Sanierung und Bauen im Bestand : Strabag übernimmt steirische Baufirma

Fassadensanierung Graz

Sanierung wie hier von der Fassade am Grazer Franziskanerplatz und Bauen im Bestand zählen zu den Kompetenzen von der Firma Lederer Bau.

- © Strabag Lederer Bau

Mit der Marke Böhm ist Strabag seit Jahrzehnten  im Bereich Sanierung und Revitalisierung im Großraum Wien tätig. Mit der Übernahme der steirischen Lederer Bau wird das Know-how beider Unternehmen für den Süden Österreichs gebündelt. 
Lederer hat einen starken Fokus auf das Bauen im Bestand und verfügt über  Kompetenzen in der Sanierung von Bestandsgebäuden, der Revitalisierung von Altstadtgebäuden, der thermisch-energetischen Sanierung und der Instandsetzung von denkmalgeschützten Gebäuden. Darüber hinaus ist das steirische Familienunternehmen im Hochbau als Generalunternehmerin für Gesamtlösungen tätig und erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Jahresumsatz von rund 90 Mio. Euro.

Lederer Bau bleibt als Unternehmen bestehen und die Familie Lederer wird weiterhin im Unternehmen tätig sein. Auch alle rund 280 Mitarbeiter:innen behalten ihren Job.
Der Vollzug der Transaktion steht insbesondere unter dem Vorbehalt der fusionskontrollrechtlichen Freigabe. Seitens der Strabag SE steht der wirtschaftliche Vollzug noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Aufsichtsrates der Strabag SE.

"Als österreichischer Baukonzern ist es uns besonders wichtig, auch lokal gut verankert zu sein. Unser Anspruch ist es, die Region und die Menschen, für die wir bauen, zu kennen. Mit der Unterstützung und dem Know-how des Familienbetriebs Lederer schaffen wir einen regionalen Schwerpunkt für das Bauen im Bestand in Südösterreich", sagt Markus Engerth, Vorstandsmitglied der Strabag AG Österreich.