Die Bauwirtschaft ist Schlüsselbranche für die großen gesellschaftlichen Themen und hat ein Fachkräfteproblem. Eine aktuelle Studie geht...
Die Stornierungswelle im Wohnbaubereich in Deutschland schwillt laut einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts an: Im August waren 11,6...
Das deutsche Heidelberg setzt mit dem Pilotprojekt "Circular City - Gebäude-Materialkataster für die Stadt Heidelberg" als erste Stadt...
Die Vertreter der deutschen Bauindustrie sprechen von einer "absurden Situation" und knüpfen daran einige weitere in die Zukunft weisende...
Wegen des Ukraine-Kriegs könnten die Kosten aber auch über 10 Mrd. steigen.
Wegen der Russland-Sanktionen fehlen in Deutschland Schrauben und Nägel - die Preise für Stahl, Bitumen und Aluminium steigen.
Industrie, Bau und Energieversorger stellten im Jänner zusammen 2,7 Prozent mehr her als im Vormonat, wobei der Bau weit heraus ragte.
Laut IfO planen die meisten Betriebe eine Kostenweitergabe.
Der deutsche Markt für Gebäudedämmungen wuchs im Jahr 2021 substanziell und der Trend zu organischen Dämmstoffen setzte sich fort. Das...
Man erwartet sich auch ein Nachlassen des Preisdrucks.
Wifo-Chef Felbermayr sieht "viel Licht" durch die Pläne der neuen deutschen Ampelkoalition, auch am Bau.