Welche Storys aus der Bauwirtschaft haben im vergangenen Jahr am meisten bewegt? Hier die Reihung der zehn meistgelesenen und -diskutierten...
Die Tunnelbau-Sparte der Swietelsky AG bekam den Zuschlag für den hoch komplexen Bauabschnitt H52 “Hochstegen”.
Das Baumit Logistik-Team hat mit „Smarter Silo 2.0“ eine Lösung entwickelt, die die Materialversorgung auf der Baustelle für Baumit-Kunden...
Der österreichische Expo-Pavillon und der innerstädtische IKEA konnten international überzeugen.
Die strategische Partnerschaft macht Arbeitsbühnen österreichweit verfügbar
Die Strabag-Tochter Mischek hat dieser Tage im Fertigteilwerk einen Rohrverlegeroboter als Teil der Industrialisierungsoffensive eröffnet.
Der Gebäudesystemanbieter Wienerberger übernimmt exklusiv den Vertrieb der niederländischem Exasun.
Damit werden Personen ausgezeichnet, die sich durch öffentliches oder privates Wirken bedeutende Verdienste um die Stadt Wien erworben...
Lesen Sie hier, was das kostet, wie es bezahlt wird und was sich der Schweizer Bauchemiekonzern davon erwartet.
Lesen Sie hier die Details über das Central Business Tower-Projekt.
Finden Sie hier die Schwerpunkte bei den Bautätigkeiten.
Der neue Wohn- und Büroturm wird das zweithöchste Gebäude in der deutschen Bundeshauptstadt.
Auch Lafarge ist bei dem Projekt mit im Boot.
Wie erwartet hat das österreichische Kartellgericht ein Bußgeld in Höhe von 45,37 Mio. gegen zwei Konzerngesellschaften verhängt.
Auf die Teilnehmer warteten vier schweißtreibende Ausdauer-Disziplinen, in denen es darum ging, Ziegel zu „stessn“, zu „trogn“, zu „hoitn“...