Das von BuildingSmart Österreich entwickelte Datenstrukturwerkzeug wird seit Anfang des Jahres auch in unserem Nachbarland intensiv genutzt.
Das besagt eine Studie von owl lab e.U. mit dem Zukunftsforum Connected Buildings und analysiert die Stärken und Schwächen am Markt.
Das reale Haus in Tulln ist der letzte Puzzlestein des 2018 gestarteten Gesamtprojektes „Haus der Digitalisierung“ von ecoplus...
Nicht nur für die Bauwirtschaft sind Roboter ein großes Thema - ein neues Buch entwickelt dazu eine wichtige Perspektive.
Wienerberger Österreich holte unter dem Titel „Digitale Bauwelten“ hochkarätige nationale und internationale Vortragende aufs Podium.
Wie weit ist Österreichs Baubranche bei der Digitalisierung tatsächlich und was sind die nächsten Schritte der Big Player? Darüber...
Auch Lafarge ist bei dem Projekt mit im Boot.
Das von VCE Vienna Consulting Engineers ZT GmbH eingereichte Projekt „From Pixel to Pset – The Digital Structural Inspection“ setzte sich...
Unser Fach-Event mit mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war ein voller Erfolg - die Branche konnte sich wieder treffen und das...
Unsere US-Korrespondentin Sarah Buchner analysiert aus dem Silicon Valley die Pleite des gehypten Bau-Ex-Startups.
Soll wirklich jeder Prozess digitalisiert werden? Was hat BIM mit dem Energieausweis zu tun? Und wie bekommt man als Projektentwickler...
Auf Initiative des ÖIAV präsentierte die Arbeitsgruppe öffentlicher Auftraggeber ein wegweisendes Positionspapier zu Open BIM & Co.
Als Quereinsteiger aus dem High-Tech-Bereich der Industrieautomatisierung berichtet Digando-Geschäftsführer Alexander Höss über seine...
Die Strabag ließ uns beim Projekt Triiiple am Wiener Donaukanal einen tiefen Blick in ihre Digitalisierungspraxis werfen. Gegenüber...
Daten sind nicht mehr nur Produktionsmittel, sondern zum höchsten Firmenwert überhaupt geworden. Das hat Konsequenzen.