WEKA PRIME für Mitglieder

  • Exklusive ANALYSEN & HINTERGRUNDGESCHICHTEN aus Ihrer Branche

  • Kommentierte Branchen-RANKINGS

  • Das E-PAPER 1 Woche vor allen anderen Lesern

  • Alle relevanten NEWS per E-Mail direkt in Ihr Postfach.

  • Mit MEINE NEWS können Sie interessanten Themen & Unternehmen folgen >> Mehr erfahren

  • Tipps für Unternehmer

    Das kann Weiterbildung im Unternehmen

    Selten kann man eine Ausgabe so sicher als Investition in die Zukunft verbuchen – Weiterbildung ist das Um und Auf anhaltenden Erfolges....

  • Löhne und Gehälter

    Bauingenieure verdienen am wenigsten

    Es geht aufwärts mit den Gehältern – aber immer noch verdienen Ingenieure anderer Branchen mehr als beim Bau. Wer wie viel verdient, was...

  • Wohnungsmarkt

    Zehn Jahre Airbnb – Einhorn, Segen oder schuld an allem?

    Der Online-Marktplatz für Kurzmietobjekte blickt auf ein unglaubliches erstes Jahrzehnt zurück. Doch die Politik beschwert sich zunehmend....

  • Infrastruktur-Skandal

    Cinque Stelle, wer hat die Brücke wirklich einstürzen lassen?

    Die Bevölkerung beschuldigt die Regierung, der Vizeministerpräsident ein Unternehmen, der Innenminister die EU. Wer hat Recht? Und: Hätte...

  • Neues aus der Wissenschaft

    So arbeitet die Forschung am Baustoff Holz

    Nicht braun, sondern durchsichtig. Keine Schiefergefahr, sondern fester als Stahl. Nicht genagelt, sondern genäht. Kann Holz wirklich diese...

  • SOLID 07/2018

    Private Public Partnership: der Zwang zur Innovation

    Know-how, ein professioneller Gesamtblick und ein ehrlicher Blick aufs Geld sind bei PPP-Modellen gefragt, wie Arnold Vielgut und Carl...

  • Baurecht

    Verfristung von Werklohn: oft fehlt der Nachteil

    Ist die Verfristung von Werklohn nach der entsprechenden Norm nichts als eine Chimäre? Das beantwortet unser Rechtsexperte.

  • Tipps für Unternehmer

    Wie geht die neue Arbeitszeit?

    Am 5. Juli hat der Nationalrat die Novelle zum Arbeitszeitgesetz beschlossen, mit 1. September tritt sie in Kraft. Betriebe haben damit die...

  • Eigentum

    Wenn der Mittelschicht die Häuser ausgehen

    Zu reich fürs Mieten, zu arm fürs Kaufen. Die englische Mittelschicht kann sich keine Häuser mehr leisten und das bedroht den ganzen Markt....

  • Baustoffe

    So werden Wände gemacht

    Sie umgeben uns zu Hause, in der Arbeit, in jedem Gebäude, das wir betreten. Und doch wissen wir meist nicht, woraus die Wände, die uns vor...

  • Interview

    „Fehler sind keine Hürden, sondern Vorstufen!“

    Uni oder Handwerkslehre? Viele Jugendliche entscheiden sich oft nur aus Image-Gründen für den ersteren Weg. Warum das so ist, wie sich die...

  • Tipps für Unternehmer

    So geht Urlaub an nur einem Tag

    Sie liegen drei Wochen am Strand und kommen dennoch unerholt zurück, weil Sie sich die halbe Zeit mit der Arbeit beschäftigt haben? Dann...

  • Bauordnung

    Und über Nacht der Abriss gestoppt

    Warum sich seit Monatsbeginn viele Häuser in Wien im Limbus zwischen de jure und de facto abgerissen befinden. Und warum das alles nicht...

  • Stadtplanung

    Was kann das Althan Quartier?

    Über dem Franz-Josefs-Bahnhof schick wohnen – das war bisher eher nicht der erste Gedanke, der einem beim Anblick des alten Gebäudes in den...

  • Sanierung

    Wie gesundheitsschädliche Häuser mit Ton kuriert werden

    Auf den guten Ton kommt’s an. Die Schadstoffe der 70er Jahre mit dem Wissen von heute beseitigen – Beispiele an alten Fertighäusern zeigen...