Allianzvertrag für Wasserkraftwerk in Tirol : 450 Millionen Auftrag für Swietelsky

Kraftwerk Imst Kühtai

Swietelsky hat Erfahrung im Kraftwerksbau für die Tiwag

- © Swietelsky

Das aktuelle Hauptbaulos umfasst die Errichtung eines 14 km langen Triebwasserweges mit Wasserschloss und Unterwasserstollen, die Errichtung einer Kaverne samt Zu- und Ablaufstollen sowie die Errichtung eines Unterwasserbeckens.

„Dieser Auftrag unterstreicht die Kompetenz, die wir als Baukonzern bieten. Ich bin stolz auf das Know-how und die Qualität unserer Tunnelbauer. Gemeinsam mit unseren Allianzpartnern schaffen wir mit dem Bau des Kraftwerks Imst-Haiming saubere Energielösungen“, betont Peter Krammer, CEO Swietelsky AG.

Projektplanung im Vorfeld optimiert

Nach sehr guten Erfahrungen mit Allianzverträgen bei früheren Kraftwerksprojekten setzt Swietelsky mit den Partnern Implenia Österreich GmbH und Ing. Hans Bodner Bau GesmbH & Co KG gemeinsam mit der Auftraggeberin TIWAG - Tiroler Wasserkraft AG erneut auf dieses Vertragsmodell. Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, eine faire Risikoverteilung und ein optimierter, effizienter Bauablauf stehen dabei im Vordergrund.

Erstmals wurde ein innovativer Partnering-Ansatz nach dem Modell des Early-Contractor-Involvement gewählt, bei dem im Vorfeld gemeinsam die Projektplanung optimiert und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt wurde. Dies soll sich später in einem reibungsloseren Projektablauf niederschlagen.