Köpfe & Karriere I Wopfinger Transportbeton : Nach 22 Jahren Wechsel in Geschäftsführung

Chefs Wopfinger

Philip Ramprecht übernimmt die technische Geschäftsführung der Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. von Franz Denk.

- © Wopfinger Transportbeton

Vor gut vier Jahren trat der ausgebildete Maschinenbauer Philip Ramprecht als Bereichsleiter Umwelttechnik in die Firma ein und begann diese Sparte nachhaltig auszubauen. Er hat an der TU Wien Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau studiert. Nach seinem Abschluss arbeitete er bei Fraunhofer Austria und leitete zuletzt eine Fachgruppe im Bereich Produktions- und Logistikmanagement.

"In diesen herausfordernden Zeiten freue ich mich, die Rolle des Geschäftsführers einer zukunftsfitten Firma zu übernehmen. Besonders bestärkt mich unser Team und der Zusammenhalt“, erklärt der 35-jährige Neo-Geschäftsführer.

Ramprecht wird als technischer Geschäftsführer gemeinsam mit Wolfgang Moser die Geschicke der Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. leiten.

Franz Denk, der das Unternehmen über zwei Jahrzehnte gemeinsam mit seinem kaufmännischen Partner Wolfgang Moser geführt hat, übergibt die Verantwortung bewusst an seinen Nachfolger: "Wir investieren in die Zukunft. Mit Philip Ramprecht haben wir einen innovativen und zielorientierten Manager der neuen Generation gefunden, der auch unsere Werte verkörpert."

Franz Denk wird seine Expertise im Bereich Normen und Gremien weiterhin einbringen.

Die 1991 gegründete Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. zählt mit 24 Betonwerken und über 360 Mitarbeitenden zu den größten Transportbetonanbietern in Ostösterreich und ist Teil der Schmid Industrieholding (Baumit, Austrotherm, Murexin).

>> Lesen Sie hier das SOLID-Interview mit Austrotherm-Chef Heimo Pascher.