Wirtschaft und Gesellschaft : Baukybernetik-Forum in Wien

human, ai, artificial intelligence, robot, collaboration, partnership, technology, future, progress, innovation, science, automation, digital, cybernetics, evolution, synergy, connection
© Wall Art Galerie - stock.adobe.com

Das Europäische Forum für Baukybernetik hat für sein diesjähriges Baukybernetik-Forum 2025 Experten eingeladen, um Antworten auf und Werkzeuge für die derzeit stattfindende Transformation in vielen Bereichen zu präsentieren.

Denn, so der Generalsekretär des Forums Hannes Kraxberger, "neues Denken und Handeln ist gefragt. Führungskräfte und Mitarbeiter:innen müssen lernen, mit Komplexität und Dynamik umzugehen und diese in Zukunft als normal anzusehen. Kybernetisches Systemwissen kann dazu die notwendigen Werkzeuge liefern."

Zu den Experten gehören Bestsellerautor und Leadership-Experte Fredmund Malik, ...

- © Malik

Strategieberater und Analyst Thomas Rupp sowie ...

- © Rupp

Trendforscher und Innovationsexperte Reinhard Willfort

- © Willfort

Top-Experten am Wort

Der preisgekrönte Bestsellerautor und international anerkannte Experte für Führung, Management und Leadership, Prof. Dr. Fredmund Malik, gibt Einblicke in die notwendige unternehmerische Ausrichtung für eine neue Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung.

Der Strategieberater und Analyst unternehmerischer Erfolgsfaktoren, Thomas Rupp, stellt die Grundsätze der Positionierung erfolgreicher Wachstumsunternehmen vor.

Die strategische Positionierung entscheidet über den zukünftigen Erfolg eines Unternehmens. Obwohl die Erkenntnisse der Engpasskonzentrierten Strategie bereits vor über 50 Jahren von Prof. h.c. Wolfgang Mewes entwickelt wurden, sind sie nach wie vor hochaktuell. Es geht darum, die eigenen Stärken zu erkennen, die Kräfte zu bündeln und Alleinstellungsmerkmale zu entwickeln, um die brennendsten Probleme der Zielgruppe zu lösen. 

Der Trendforscher und Innovationsexperte DI Dr. Reinhard Willfort zeigt in 10 Schritten, wie aus kreativen Ideen wirksame Innovationen bis hin zum Innovationsführer werden.

Innovation ist einer der Schlüsselfaktoren für die Lösung der anstehenden Herausforderungen. Innovation wird zum Wettbewerbsvorteil und lässt Sie als Innovationsführer neue Märkte schaffen.

Nähere Information und Anmeldemöglichkeit finden Sie HIER!