Produktion seit Freitag : Wacker Neuson bezieht neuen Standort in Hörsching
Im Juni vergangenen Jahres fand der Spatenstich statt, elf Monate später ist bereits der Umzug abgeschlossen. Wacker Neuson Linz bezieht in Hörsching eines der modernsten und größten Kompaktbaumaschinenwerke der Welt. „Aufgrund der steigenden Nachfrage nach unseren eigenen Produkten plus der Kooperation mit Caterpillar für die Produktion der Bagger bis 3 Tonnen sind wir deutlich an die Kapazitätsgrenze gestoßen,“ so Martin Lehner, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Wacker Neuson SE und verantwortlich für den Bereich Kompaktmaschinen: „Mit unserem neuen Werk in Hörsching sichern wir durch nachhaltiges Wachstum unseren wirtschaftlichen Erfolg.“ Mit einem Investitionsvolumen von 65 Millionen Euro ist das neue Werk Entwicklungs- und Produktionsstandort für Kompaktbaumaschinen bis 14 Tonnen. Hier werden Kompakt- und Mobilbagger, Kompaktlader, Rad- und Kettendumper für die Bauwirtschaft, den Garten- und Landschaftsbau, Kommunen und die Industrie hergestellt.
Der gesamte Umzug Anfang Mai wurde innerhalb von nur zwei Wochen bewältigt und umfasste insgesamt knapp 1.000 Lkw-Ladungen. Mit rund 160 Lkw-Ladungen bzw. 2.500 Kartons übersiedelte die Verwaltung binnen 2,5 Tagen nach Hörsching. Innerhalb eines Wochenendes wurde die Informationsstruktur für über 200 Arbeitsplätze in der Verwaltung vorbereitet und in Betrieb genommen. Im Anschluss übersiedelte die Produktion mit rund 800 Lkw Ladungen. „Eine logistische Meisterleistung, bei der alle Beteiligten Unglaubliches leisteten,“ freuen sich Gert Reichetseder und Johannes Mahringer, Geschäftsführer der Wacker Neuson Linz GmbH. Am 11. Mai fand der Produktionsstart der ersten Kompaktbaumaschinen im neuen Werk in Hörsching statt. Der erste Kompaktbagger, ein Wacker Neuson 3503, wird an die neue Heimatgemeinde Hörsching übergeben.
Auf einem 17 ha großen Grundstück in unmittelbarer Nähe zum Flughafen entstand binnen elf Monaten eines der modernsten und größten Kompaktbaumaschinenwerke der Welt mit einer bebauten Fläche von 46.000 m2. Neben einer hochmodernen Fertigungshalle mit insgesamt 6 Montagelinien und eigenem Testgelände, einer Lackieranlage mit Pulverbeschichtung und Sandstrahlanlage sowie einem Bürogebäude mit modernsten Arbeitsplätzen und einer Kantine beherbergt der neue Standort auch eine eigene Lehrlingswerkstatt, einen hochmodernen Versuchsbereich und eine Servicewerkstatt für Schulungen. „Wir haben im ersten Schritt ungefähr 200 neue Arbeitsplätze geschaffen und beschäftigen derzeit 510 Mitarbeiter“, so Reichetseder.
Im Bild von links nach rechts: Johannes Mahringer, GF Wacker Neuson Linz GmbH, Gunter Kastler, Bürgermeister Hörsching, Martin Lehner, Vorstand Kompaktmaschinen Wacker Neuson SE, sowie Gert Reichetseder, GF Wacker Neuson Linz GmbH