Bauprojekte : Opec-Zentrale weicht neuem Hochhaus von Raiffeisen

not found
© Industriemagazin Verlag GmbH

Die alte Wiener OPEC-Zentrale ist bald Geschichte. Der Bau stammt aus dem Jahr 1975. In dem Gebäude am Donaukanal hatte das Ölkartell seit 1977 seinen Sitz, bevor man im vergangenen Jahr einen Neubau nahe der Alten Börse übernahm. Es wird bis Mitte April für ein Raiffeisen-Hochhaus abgerissen.Bereits jetzt zeigt sich der über Jahrzehnte bedeutende Bau nur mehr als Schatten seiner selbst. Ab spätestens Anfang 2012 soll sich dann an seiner statt ein 78 Meter hoher Wolkenkratzer erheben.Seit 2007 ist die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien Eigentümerin des jetzt demolierten Baus, der sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur eigenen Zentrale befindet. Der Nachfolgegebäude soll nun jene Lücke zwischen dem flankierenden Raiffeisenhaus und dem seit neuestem ebenfalls dem Finanzkonzern gehörenden IBM-Gebäude schließen, die sich bisher durch das niedrige OPEC-Haus auftat.Deutlich höher als die alte Raiffeisenzentrale Mit der projektierten Höhe von 78 Metern erreicht das geplante Hochhaus die Dimension des derzeit ebenfalls entstehenden Gebäudes von Jean Nouvel und dem benachbarten Media-Tower von Hans Hollein. Mit dieser Höhe wird es die alte Raiffeisenzentrale deutlich überragen.Raiffeisen will am Standort Obere Donaustraße einige verstreute Gesellschaften mit 800 Mitarbeitern zusammenführen und darin 80 Millionen Euro investieren. Dabei wird der Bau als "energieeffizientes Vorzeigebürohaus" ausgeführt und Photovoltaik sowie Erdwärme nutzen. "Die Energiekosten werden nur mehr die Hälfte jener eines herkömmlichen Bürogebäudes betragen", freute sich Generaldirektor Erwin Hameseder auf den Neubau, in dessen Lobby auch ein Cafe entstehen soll. Geplant ist überdies ein Betriebskindergarten, der Kindern aus der Umgebung offensteht.Den Fahrradweg schließen Im Zuge der Arbeiten soll auch der jetzt unwirtliche Vorplatz attraktiver gemacht und der parallel zur Fahrbahn laufende Fahrradweg geschlossen werden. Von der Salztorbrücke soll ein Lift hinunter zum Kai errichtet werden. (APA/pm)