Änderung : Norm für umweltgerechten Bauleistungen überarbeitet
Bauvorhaben wirken sich bekanntermaßen auch auf Umwelt und Natur aus. Das österreichische Normungsinstitut Austrian Standards hat jetzt die diesbezügliche ON-Regel 22251 überarbeitet und mit neuen Mustertexten ergänzt.Kein Bauprojekt kommt ohne Leistungen aus, die den Umweltschutz und insbesondere die Abfallwirtschaft berühren, erinnert das Institut in einer Aussendung. Wesentlich sind dabei ein sorgfältiger Umgang mit Ressourcen, die Reduktion der Umweltbelastung, die Verringerung von Transporten sowie eine sortenreine Trennung von Abfällen und fachgerechtes Recycling.Regel betrifft zahlreiche Normen und Gesetze 2004 wurde die ONR 22251 erstmals veröffentlicht. Seit 1. März 2010 liegt sie laut Institutsangaben in einer aktualisierten Ausgabe vor. So wurden die aktuelle Gesetzgebung berücksichtigt. Unter anderem gehört dazu das Abfallwirtschaftsgesetz 2002, die Abfallverzeichnisverordnung. Außerdem neun Normen, unter anderem ONR 192130 zu "Schadstofferkundung von Gebäuden vor Abbrucharbeiten". Und weitere Richtlinien, unter anderem Recycling-Baustoffe.Ziel sei es, umweltrelevante, musterhafte Textbausteine für Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnisse zur Verfügung zu stellen. Damit werde die Erstellung gesetzeskonformer Ausschreibungen unterstützt. (APA/pm)