Wasserkraftwerke : Kleinkraftwerksbauer GHE will Umsatz um 81 Prozent steigern

Der oberösterreichische Komplettanbieter von Kleinwasserkraftwerken Global Hydro Energy (GHE) will im laufenden Geschäftsjahr 2011/12 per 31. März seinen Umsatz um 81 Prozent auf 30,5 (2010/11: 16,8) Millionen Euro steigern. Die Betriebsleistung soll von 19,3 auf 34 Millionen Euro (plus 76 Prozent) wachsen, hieß es in der Unterlage zur Pressekonferenz anlässlich der Eröffnung der 2009 begonnenen Betriebserweiterung am Freitag. Die Unternehmensleitung wälzt bereits wieder neue Ausbaupläne.Exporte weltweit GHE, das seine Kleinwasserkraftwerke weltweit exportiert, baute zuletzt seine Zentrale in Niederranna in Hofkirchen im Mühlkreis im Bezirk Rohrbach um 5,3 Millionen Euro aus. Seit dem Beginn der Arbeiten 2009 habe sich der Mitarbeiterstand von damals 65 auf aktuell 98 erhöht und soll noch weiter auf 130 steigen, erklärte Geschäftsführer Marius Hager. "Insgesamt befinden sich derzeit Projekte im Auftragswert von mehr als 70 Millionen Euro in der Pipeline", freut er sich. Daher sei bereits eine zweite Ausbaustufe geplant, die das Unternehmen 2012 in Angriff nehmen will.Schlüsselfertig "water-to-wire"GHE liefert Kleinwasserkraftwerke - "schlüsselfertige water-to-wire-Lösungen", so Hager - unter anderem an Energieversorger, Kommunen oder Klein- und Mittelbetriebe in der ganzen Welt. Der Exportanteil liegt bei über 90 Prozent. Die Abnehmer sitzen in Süd- und Osteuropa, Norwegen, Island, Mittelamerika oder Südostasien. 2010 kam Südamerika - mit dem Fokus auf Chile - als neuer Markt hinzu. (APA/pm)