Aufträge : Greenonetec baut Solaranlage in Saudi-Arabien

Greenonetec, Hersteller von Solarkollektoren mit Sitz in St. Veit in Kärnten, hat den Auftrag für die Lieferung von Kollektoren für das derzeit größte Solaranlagenprojekt der Welt, die Princess Noura Bint Abdulrahman Universität für Frauen in Riad, Saudi-Arabien, bekommen. Laut Aussendung des Unternehmens beläuft sich das Auftragsvolumen auf rund 3,6 Millionen Euro.Die Solaranlage umfasst 36.305 Quadratmeter Fläche und übertrifft damit die derzeit größte solarthermische Anlage in Marstal in Dänemark (19.875 Quadratmeter) um beinahe das Doppelte. Eine Größe von fünf FußballfeldernDie Solaranlage soll zur Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung des acht Quadratkilometer großen Campusgeländes dienen, das für 40.000 Studenten, Lehrkörper und sonstige Mitarbeiter Platz bieten und über 13 Fakultäten, Unterkünfte, Forschungseinrichtungen sowie über ein eigenes Krankenhaus verfügen wird.Um die Kollektoren fristgerecht liefern zu können, wurde bei Greenonetec die Kapazität der Anlage verdoppelt. Seit Mai dieses Jahres arbeiten insgesamt 21 Personen auf der Fertigungslinie für Großkollektoren im Dreischichtbetrieb. "Das Ausmaß dieser Anlage ist gigantisch - die Fläche entspricht in etwa der Größe von fünf Fußballfeldern", erklärte Robert Kanduth, Geschäftsführer und Unternehmensgründer von Greenonetec. (APA/pm)