Konjunktur : Burgenland fürchtet Auftragsrückgang am Bau

Bei einem Baugipfel, zu dem SPÖ-Landeshauptmann Hans Niessl geladen hatte, sind in Eisenstadt Vertreter von landesnahen Betrieben und Siedlungsgenossenschaften mit den Sozialpartnern zusammengetroffen. Dabei wurden auch Maßnahmen zur Belebung der Bauwirtschaft besprochen, um einem befürchteten starken Auftragsrückgang im kommenden Jahr entgegenzuwirken.
Das Bundesland mit dem größten Plus
Für 2010 gebe es weniger Aufträge, befürchtet Niessl, man müsse möglichst gute Rahmenbedingungen setzen, damit die Bauwirtschaft nicht einbricht. Das Burgenland weise laut Statistik Austria beim Bauproduktionswert im Hoch- und Tiefbau ein Plus von 14 Prozent auf, österreichweit gebe es hingegen einen Rückgang von 7,5 Prozent. In den nächsten Monaten soll etwa der Ausbau der Kaserne Güssing um 40 Millionen Euro starten, für die HTL in Eisenstadt sollen nächstes Jahr 23 Millionen Euro investiert werden. Mit diesen und anderen Projekten soll einem Rückgang entgegengewirkt werden.
Im Budget 2010 seien außerdem 143 Millionen Euro für die Wohnbauförderung vorgesehen, dazu kämen jene Mittel im Ausmaß von 130 Millionen Euro, die die Wirtschaftsservice Burgenland AG - WiBAG - 2009 und 2010 für die Wirtschaftsförderung zur Verfügung stelle.
Innungsmeisterin Epple mit Strategie
Im Frühjahr habe man befürchtet, dass es im Sommer 2009 zu einem Einbruch kommen werde. "Gott sei Dank war dem nicht so", so Baugewerbe-Innungsmeisterin Maria Epple. Im Gegenteil seien die Betriebe im Großen und Ganzen gut beschäftigt gewesen. Große Sorgen mache jedoch, dass vor ein bis eineinhalb Monaten ein Einbruch bei Firmenausschreibungen stattgefunden habe.
Dies sei ein Zeichen, dass die Aufträge für das kommende Jahr mit großer Wahrscheinlichkeit zurückgehen. Durch den Baugipfel lasse sich abschätzen, welchen Umfang an Aufträgen man nächstes Jahr erwarten könne, so Epple. Anliegen der Innung sei auch, dass Bauaufträge so ausgeschrieben werden, dass diese in der Winterzeit bearbeitet werden können. (APA/red)