Karriere und Führungswechsel : Kirchdorfer Zementwerk unter neuer Leitung

Wechsel Kirchdorfer Zement

Der gebürtige Brasilianer Joao Paulo Pereira da Silva übernimmt die Führung des Kirchdorfer Zementwerks von Erich Frommwald.

- © Kirchdorfer Gruppe

Erich Frommwald, der das Werk über zwei Jahrzehnte führte, übergibt die Verantwortung gezielt an seinen Nachfolger: "Wir investieren in Zukunftsfähigkeit. Mit Herrn Pereira haben wir einen erfahrenen Manager gefunden, der genau diese Entwicklungsperspektive verkörpert."
Frommwald wird sich künftig verstärkt der Gesamtführung der Kirchdorfer Gruppe widmen.

Der 54-jährige Pereira ist ausgebildeter Maschinenbauingenieur mit einem MBA und bringt mehr als 25 Jahre internationale Managementerfahrung aus der Zementindustrie mit. Seine Karriere umfasst Führungspositionen bei Lafarge bzw. Holcim in z.B. Brasilien, Frankreich und Österreich.

Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie

"Unsere Herausforderung wird es sein, Tradition und Innovation intelligent zu verbinden. Unsere vertikale Integration und Nachhaltigkeit sind dabei unsere Schlüsselprioritäten", erklärt Pereira.

Der gebürtige Brasilianer ist seit Oktober 2022 in der Kirchdorfer Gruppe tätig. In dieser Zeit hat er sich bereits intensiv mit der Weiterentwicklung der Kirchdorfer Nachhaltigkeitsstrategie und der Sparte Road & Traffic beschäftigt. Zusätzlich leitet er die Sparte Construction Minerals.

Das 1888 gegründete Kirchdorfer Zementwerk hat eine Jahreskapazität von 500.000 Tonnen Zement und 140 Mitarbeitern steht das Werk für umweltfreundliche Produktion und die Entwicklung ökologischer Produkte.