Compliance im Bauwesen : Austrian Standards veröffentlicht Praxis-Ratgeber mit Fallbeispielen

Buch Compliance

Das Autorenteam Wolfgang Hussian, Elisabeth Götz und Georg Krakow bei der Präsentation des Praxis-Ratgebers zum Thema Compliance.

- © Austrian Standards

Wie können Interessenkonflikte vermieden werden? Welche Einladungen sind erlaubt, welche nicht? Wie verhält man sich korrekt im Vergabeverfahren? Antworten auf diese und viele weitere relevante Fragen liefert die neue Publikation von Austrian Standards „Compliance im Bauwesen. Grundlagen und Praxis zentraler Compliance-Anforderungen“. 
Der Leitfaden ist der erste seiner Art am österreichischen Markt und behandelt umfassend das Thema Compliance speziell für die Baubranche. Er bietet eine kompakte und praxisorientierte Unterstützung, um die branchenspezifischen Herausforderungen zu meistern.

Neben den eingangs erwähnten Themen kommen auch rechtliche Aspekte im Claim Management nicht zu kurz. Klare Handlungsempfehlungen mit dem Fokus auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und das Management bestehender Risiken vermitteln wichtiges Grundlagenwissen und bieten einen hohen Mehrwert in der praktischen Anwendung.

Compliance Leitfaden für Berufsalltag

Das Herausgeberteam Elisabeth Götz, Wolfgang Hussian und Georg Krakow stellen gemeinsam mit einem elfköpfigen Autorenteam aus Bau- und Compliance-Expert:innen einen ersten umfassenden Überblick zu Compliance im Bauwesen zusammen. Aufgrund des gebündelten Expert:innenwissens ist das Buch ein  Leitfaden für den beruflichen Alltag. Anhand zahlreicher Fallstudien und Beispiele wird praxisnah vermittelt, wie gesetzliche und ethische Anforderungen erfolgreich umgesetzt werden können.

Das Werk richtet sich gleichermaßen an Führungskräfte und Mitarbeitende und stärkt die Kompetenz zur Lösung von Compliance-Fragen und -problemen.