Straßen- und Tunnelbeleuchtung : Zumtobel eröffnet Werk in China

Mit der Eröffnung eines Fabrikneubaus im nord-chinesischen Tianjin, der drittgrößten Stadt Chinas, stärkt die Zumtobel Gruppe ihre Präsenz im asiatischen Markt. Die neue Thorn Fabrik für Straßen- und Tunnelbeleuchtung, die ein deutlich kleineres Leuchtenwerk ersetzt, verfügt auf einer Fläche von ca. 19.000 m2 über eine Produktionshalle, ein Verwaltungsgebäude sowie Labor- und Testeinrichtungen. Die neue Fabrik, die mit Unterstützung der lokalen Entwicklungsgesellschaft TEDA (Tianjin Economic-Technological Development Area) errichtet wurde, wurde vergangene Woche unter Beisein des Vize-Bürgermeisters Wang Zhiping und von Martin Brandt, Chief Operating Officer der Zumtobel Group, feierlich eröffnet.

Im Rahmen des Werkneubaus hat Thorn auch in den Ausbau der Labore und Testeinrichtungen in Tianjin investiert. Darüber hinaus tragen enge Kooperationen mit chinesischen Hochschulen, wie der Dalian Polytechnic University, der Tianjin University sowie der Fudan University Guangzhou dazu bei, fachlich hochqualifizierte Mitarbeiter für Thorn zu rekrutieren. Die Zumtobel Gruppe beschäftigt bereits heute rund 15 % der weltweit 7.450 Mitarbeiter in Asien (inkl. Mittlerer Osten). Der internationale Lichtkonzern betreibt derzeit drei Fabriken in China, ein Tridonic-Werk für elektronische Vorschaltgeräte in Shenzhen, ein Thorn-Werk für professionelle Gebäudeinnenbeleuchtung in Guangzhou sowie die neue Thorn-Fabrik für Außenleuchten in Tianjin. Alle Werke sind mit Laboren und Testeinrichtungen ausgestattet, die internationalen Standards Rechnung tragen. In Summe sind in den drei Werken knapp 90 Entwickler und Ingenieure beschäftigt.