Das bedeutet aber nicht, dass ein Team automatisch besser arbeitet, wenn ein paar junge und ein paar alte Mitarbeiter aufeinanderstoßen. Gerade im Gefühl für Umgangsformen miteinander machen sich die Unterschiede zwischen den Generationen oft empfindlich bemerkbar – das reicht von der Frage, ob gesiezt oder geduzt werden sollte, bis hin zu der Art, wie ein neues Projekt in Angriff genommen wird. Befürchten Sie aus gutem Grund solche Reibereien in Ihrem Unternehmen, ist von einer starken Durchmischung eher abzuraten.
Lesen Sie weiter auf Seite 2: Was tun, wenn der ältere Bewerber einfach der bessere zu sein scheint und wie mit Computer-unerfahrenen alten Hasen umgehen?