Finanzierer : Volksbank International heißt jetzt Sberbank Europe

Am 1. November 2012 erfolgte die Eintragung der Sberbank Europe AG in das österreichische Handelsregister. Damit operiert die ehemalige Osteuropa-Holding der Volksbanken AG (ÖVAG), die Volksbank International AG (VBI), nun offiziell unter der Marke Sberbank. Die Bankengruppe mit Sitz in Wien steuert ein Netzwerk aus neun Universalbanken in acht mittel- und osteuropäischen Ländern. Mit dem Eigentümer Sberbank eröffnen sich neue Möglichkeiten und Chancen für die Gruppe."Unsere Gruppe wird nicht nur von der Marke unseres neuen, starken Eigentümers Sberbank profitieren. Wir können nun auch in Geschäftsbeziehungen mit dem wirtschaftlich viel versprechenden russischen Raum treten und die internationale Präsenz unseres Eigentümers nutzen", betont Siegfried Wolf, Aufsichtsratsvorsitzender der Sberbank Europe AG.Seit dem Closing des Verkaufs der VBI an die russische Sberbank im Februar 2012 werden sowohl die Holding in Wien als auch ihre Tochterbanken in Mittel- und Osteuropa einem umfassenden Transformationsprozess unterzogen. Ziel ist die Schaffung einer kundenzentrierten, modernen und führenden Bankengruppe in Mittel- und Osteuropa, die sich primär selbst finanziert.Die Sberbank ist die größte Bank Russlands, liegt gemessen an der Marktkapitalisierung unter den Top-5-Banken in Europa und zählt zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Finanzinstitutionen der Welt. Von ihrem umfassenden Technologie-Know-how sowie ihren innovativen Lösungen in der Produktentwicklung wird zukünftig auch die Sberbank Europe AG profitieren."Wir wollen die Technologieführerschaft unsere Mutterbank ebenso nutzen wie die lokale Expertise unserer Banken. So bauen wir Brücken für Geschäftsbeziehungen in Mittel- und Osteuropa bis hin zur GUS-Region. Das macht uns zu einem einzigartigen Bankpartner", erklärt Sberbank Europe CEO Friedhelm Boschert.Im Privatkundengeschäft setzt die Sberbank Europe auf modernsten Service und attraktive Einlageprodukte. Damit will sie am mittel- und osteuropäischen Bankenmarkt ihre Position weiter stärken. Im Geschäftskundenbereich konzentriert sich die Sberbank Europe einerseits auf Klein- und Mittelunternehmen und andererseits auf Unternehmen mit grenzüberschreitenden Aktivitäten.Eckdaten zur Sberbank Europe AGDie Sberbank Europe AG (vormals Volksbank International AG) steuert ein Bankennetzwerk aus neun Universalbanken in acht mittel-und osteuropäischen Ländern: Slowakei, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien und Ukraine. In Summe betreiben die Banken der Gruppe 296 Filialen und beschäftigen 4.195 Mitarbeiter (Stand 30.06. 2012).Website: www.sberbank.atEckdaten zur SberbankDie russische Sberbank ist die größte Bank Russlands. Sie hält fast ein Drittel des Vermögens des russischen Bankensektors. Gründer und Haupteigentümer ist mit 50 % plus einer Aktie die Zentralbank der Russischen Föderation. Die übrigen Anteile werden von mehr als 245.000 privaten sowie institutionellen, russischen und internationalen Investoren gehalten. Die Bank verfügt mit mehr als 19.000 Filialen über das größte Vertriebsnetz in Russland und hält darüber hinaus Tochtergesellschaften in 20 Ländern der GUS-Region sowie Mittel-und Osteuropas. Die Bank hält die allgemeine Banklizenz Nummer 1481, ausgestellt von der Bank of Russia. (red)