Schachzug : Richard Lugner holt sich die Lugner City zurück

not found
© Industriemagazin Verlag GmbH

Die Gebäude der Lugner City gehören seit vergangener Woche Richard Lugner und seinen Söhnen. Bisher stand das Einkaufszentrum am Wiener Gürtel im Eigentum der Volksbankengruppe und wurde nur an Lugner verleast. Der Society-Löwe lieh sich nun Geld von der Erste Group Immorent, um die Leasinggesellschaft "VB Real Estate Leasing Citycenter GmbH" der ÖVAG abzukaufen. Den Kaufpreis und die Höhe für den Kredit wollte er am Mittwoch auf Anfrage der APA nicht verraten.

Für den Bankenwechsel von der Volksbank zur Erste Group gingen laut Lugner 1,5 Mio. Euro für Rechtsanwälte sowie für Eintragungs-und Bearbeitungsgebühren drauf.

Ein Ausstieg aus dem Leasingvertrag sei erst seit September möglich gewesen, davor war das vertraglich ausgeschlossen. Lugner hat also die erste Gelegenheit genützt. "Ich bin jetzt 81 Jahre alt. Wenn meine Söhne das verschlafen, dann bleibt die Lugner City der Bank", erklärte Lugner. Laut "FirmenCompass" gehört das Shoppingcenter seit Ende Oktober zu 95 Prozent der Lugner-Söhne-Privatstiftung und zu 5 Prozent Richard Lugner persönlich. Demnächst soll die Gesellschaft in Lugner Immo GmbH umbenannt werden. Der Antrag dafür sei schon eingereicht, so Lugner. (apa/pm)