Hotelprojekt : Neues Holzhotel in Stegersbach
Das neue Hotel ist die derzeit größte Holzbaustelle in Ostösterreich. Der Gebäudekomplex mit vier Geschoßen wird nahezu zur Gänze aus heimischem Fichtenholz errichtet. Diese Bauweise sei bewusst gewählt worden, erklärt Karl Neuhauser von Reiters-Resort. "Passend zu unserer Philosophie 'Nachhaltigkeit, Menschlichkeit Natürlichkeit' bietet sich das ideal an, ein Familienprodukt zu schaffen, um in der Hotellerie wieder neue Akzente zu setzen."
Für den heimischen Holzbau ist der Hotelbau ein Renommee-Projekt. Die Pläne für das 200-Betten Hotel stammen von Architekt Anton Handler, die Bauausführung wird vom Generalkonsulenten und Holzbauexperten Richard Woschitz überwacht. "Man hat versucht, vier Geschoße in einer Holzmassivbauweise. Die großflächigen Elemente können vorgefertigt und schnell auf der Baustelle aufgestellt werden. Die Vorteile ökologisch, präzise und schnell wurden anhand dieses Projekts realisiert", kommentiert Woschitz.
Aus Stahlbeton wurden nur die massiven Sockelteile und die Stiegenhäuser errichtet. Ebenso wurde im Bereich der Nassräume auf Holz verzichtet. Errichtet wird das Hotel von der Stegersbacher Holzbaufirma Oswald. "Es ist eine große Herausforderung in Planung und Ausführung. Wir haben fünf Wochen mit fünf Leuten gebraucht. Es war unser erstes Hotel aus Holz", so Firmensprecher Roland Graf. Das neue Familienhotel aus Holz mit allen Nebenanlagen wie Badelandschaft und der Luxussauna kostet 16 Millionen Euro. Die Eröffnung ist für April nächsten Jahres geplant.