Aufstieg : KALOGEO-Gruppe verstärkt Geschäftsführung
Seine langjährige Erfahrung im Bereich der Energietechnik kommt Andreas Glatzer bei seiner neuen Aufgabe als technischer Geschäftsführer in der KALOGEO-Gruppe zugute. Zu seinem Aufgabenbereich zählen die Verfahrenstechnik im Bereich thermische Verwertung von Klärschlämmen, das Projektmanagement und F&E/Technologieentwicklung. KALOGEO-Geschäftsführer Heinz Grossmann: „Wir freuen uns, mit Andreas Glatzer unser Team zu komplettieren. Seine Expertise, technische Kompetenz und seine umfangreichen Projekterfahrungen in den Bereichen Anlagenbau und Energietechnik werden die KALOGEO-Gruppe bereichern und stärken.“
Der gebürtige Altenburger begann seine Karriere als Projektleiter bei der Firma Leobersdorfer Maschinenfabrik AG, wo er vor allem im Bereich der Wärmetechnik forschte. Anschließend sammelte er bei AE Energietechnik GmbH als Projektingenieur auch internationale Erfahrungen. Ab 2002 fungierte Glatzer als Leiter der Projektentwicklung und Technik bei OMV Cogeneration GmbH, von 2007 bis 2011 baute er das Geschäftsfeld Erneuerbare Energie der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien als Geschäftsführer der RENERGIE Raiffeisen Managementgesellschaft für erneuerbare Energie GmbH auf.
KALOGEO mit Sitz in Leobersdorf ist seit 2005 als selbstständige GmbH tätig und vereint heute die KALOGEO Anlagenbau GmbH und die SEILER Anlagenbau GmbH.