Österreich : Flüchtlingsprojekt "Fit für den Bau" präsentiert
Aktive Mitgliedschaft erforderlich
Das WEKA PRIME Digital-Jahresabo gewährt Ihnen exklusive Vorteile. Jetzt WEKA PRIME Mitglied werden!

Sie haben bereits eine PRIME Mitgliedschaft?
Bitte melden Sie sich hier an.
-
Auf einem sonst nicht genutzten Gelände der Firma Hinteregger im steirischen Niklasdorf findet ein besonderes Projekt statt. Ursprünglich 45, jetzt knapp vor Abschluss 34 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge werden fit für eine Baulehre gemacht.
Foto:
-
Damit wollen die Initiatoren sowohl etwas für die Integration der Burschen tun als auch etwas gegen den Lehrlingsmangel in der Baubranche. Im Bild:v.li.: Josef Pein (Fachverband Bauindustrie, Porr), Josef Missethon (Projektinitiator, Talente für Österreich) und der steirische Landesinnungsmeister Alexander Pongratz.
Foto:
-
Das Schwierige für die Jugendlichen ist ihr noch ungeklärter Asylstatus. Hier wünschen sich die Initiatoren Vor-Lehrverträge seitens der Bauwirtschaft und darauf fußend von der Politik eine bessere Behandlung beim Asylbescheid.
Foto: SOLID/Pöll
-
Das Deutsch der jungen Männer ist überraschend gut, zumindest auf dem Niveau, dass sie sich relativ problemlos verständigen können.
Foto: SOLID/Pöll
-
Der zweite Schwerpunkt liegt auf Kursarbeit im nur 100 m entfernten Schulungsgebäude.
Foto: SOLID/Pöll
-
Was hier als Lernbehelf so unscheinbar "Schritte plus" heißt, entpuppt sich ...
Foto: SOLID/Pöll
-
... selbst für des Deutschen mächtige als ganz schöne Challenge. Oder wissen Sie ohne Unterstützung, was statische Verben sind und welchen Fall sie verlangen?
Foto:
-
Den Burschen scheint es auf jeden Fall Spaß zu machen, vor allem haben sie ein Ziel.
Foto: SOLID/Pöll
-
EInige von ihnen - hier einer davon - haben in ihrem Heimatland noch keine Schule von innen gesehen, weil sie einer Volksgruppe angehören, die man einfach nicht in die Schulen hinein gelassen hat.
Foto: SOLID/Pöll
-
Aber es gibt zum Glück auch verständlichere Bücher, hier ein spezielles für den Bau, Umschlag und ...
Foto:
-
... Innenseite.
Foto: SOLID/Pöll
-
Für Innungsmeister Pongratz (re.) und Initiator Missethon ist es ein "aufwändiges Projekt, das man aber abgespeckt hoffentlich auch in anderen Gegenden ausrollen kann."
Foto: SOLID/Pöll