Jubiläum : Ein Vierteljahrhundert Wallner
Bauprojekte sind heute komplexer denn je, gilt es doch eine Vielzahl von Anforderungen, Auflagen und Abstimmungen zu beachten. Für Bauherren und Auftraggeber bedeutet das, sich auf ihre durchführenden Partner hundertprozentig verlassen zu müssen. Für Wallner schützt, dämmt Geschäftsführer Christian Wallner sollte daher gerade im Brandschutz ein Höchstmaß an Sicherheit und langfristiger Qualität gewährleistet sein: „Spätestens im Brandfall wird klar, warum dieser Anspruch unverzichtbar ist! Was leider oft in den Hintergrund rückt: Sicherheit, Kosten und Erscheinungsbild sind auch dann noch ein Thema, wenn Bauprojekte längst abgeschlossen sind.“
Im Bereich der Dämmung steht neben der qualitativen Anforderung der zunehmend hohe optische Anspruch im Vordergrund. Christian Wallner bringt es auf den Punkt: „Offene Mineralfaserdämmstoffe in Sichtbereichen möchte heute keiner mehr sehen müssen. So wie vorbeugender baulicher Brandschutz die „sichere Verhütung“ vor Feuer, Brand und Rauch ist, kann gute Dämmung das „sexy Kleid“ des nackten Rohres sein.“ Dann nämlich, wenn durch hochwertigen Oberflächenschutz die perfekte Dämmung von Industrie- und Gebäudetechnikanlagen mit einem ästhetischen Erscheinungsbild verbunden wird. Längst finden nicht nur technisch interessierte Menschen die silbern glänzenden Rohre rundum schön. Sie vermitteln Sicherheit, Zuverlässigkeit und Beständigkeit. Unter ihrem sauberen Mantel gewährleistet gut ausgeführte Dämmung die Einhaltung erforderlicher Prozesstemperaturen und minimiert Verluste bei Erzeugung, Weiterleitung und Nutzung von Energie. Das erfreut in weiterer Folge auch die Anlagen- und Gebäudetechnik.
Der Name Wallner schützt, dämmt steht seit 25 Jahren für Sicherheit und Qualität im Bereich Brandschutz und Dämmung. Das Know-how stammt nicht zuletzt aus den spezifischen Anforderungen nationaler und internationaler Großprojekte in Ländern wie beispielsweise Deutschland, Dänemark oder Irland. Diese Erfahrung macht sich auch in der Nachhaltigkeit der umgesetzten Lösungen bemerkbar. Für die Zukunft haben sich Christian Wallner und sein 80-köpfiges Team viel vorgenommen: „Unser Ziel ist stets, die Anforderungen der Kunden zu verstehen und das eigene Know-how weiter zu optimieren. Den Erfolg der vergangenen 25 Jahre sehen wir als Bestätigung, weiterhin auf Qualität zu setzen. Das ist die beste Voraussetzung für den Markt von morgen!“