Politik : Bau-Holz-Gewerkschafter Dietinger neuer Vizepräsident der AK OÖ

Der neue AK-Vizepräsident Harald Dietinger gehört bereits seit 2004 als Kammerrat der Vollversammlung der AK Oberösterreich an und wurde 2006 in den AK-Vorstand gewählt. Der 44-Jährige stammt aus Kematen/Krems, wo er nach einer Tischlerlehre im Kremstal Türenwerk (Kunex) arbeitete. 1991 führte er erstmals eine Betriebsratswahl im Unternehmen durch, eine Zeit lang war er der jüngste Betriebsratsvorsitzende Oberösterreichs. 2004 wechselte Dietinger beruflich zur Gewerkschaft Bau-Holz (GBH). Dietinger ist außerdem Laienrichter beim Arbeits- und Sozialgericht Linz. Seit April 2011 ist er Landesgeschäftsführer der GBH.

"Für mich ist es wichtig, dass die Anliegen der Kollegen in der Bau- und Holzwirtschaft im AK-Präsidium eine Stimme haben", sagt Harald Dietinger. "Ich verstehe mich aber selbstverständlich als Vertreter aller Arbeitnehmer". Ein besonderes Anliegen ist dem neuen AK-Vizepräsidenten eine alternsgerechte Arbeitswelt: "Die Politik will, dass wir immer länger arbeiten. Ich kämpfe für menschlichere Arbeitsbedingungen, die das überhaupt erst möglich machen".

Manfred Fadl (52) wurde in der heutigen Vollversammlung als Vorstand der Arbeiterkammer angelobt. Fadl ist Betriebsratsvorsitzender des Technischen Services der ÖBB in Linz. Er gehört der Gewerkschaft vida an. Fadl liebt Lesen, Rad- und Motorradfahren, vor allem aber seine Tätigkeit als Arbeitnehmervertreter. "Jobs für die Jugend und alles, was mit dem Weg zur Arbeit zu tun hat - das sind meine Themen."