Zulieferer Stahlbau : ArcelorMittal kauft letzte deutsche RAG-Kokerei

Der weltgrößte Stahlkonzern ArcelorMittal übernimmt die letzte verbliebene RAG-Kokerei Prosper im deutschen Bottrop. Der Kaufvertrag sei bereits unterzeichnet worden, teilten beide Unternehmen mit. Die europäische Kartellbehörde muss dem Kauf noch zustimmen. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.Die RAG betreibt noch fünf Zechen in Deutschland, davon drei im Ruhrgebiet. Die Kokerei soll zum 1. Juni an den neuen Eigentümer übergeben werden. Die Arbeitsplätze der rund 490 von dem Verkauf betroffenen Mitarbeiter seien gesichert, sagte ein ArcelorMittal-Sprecher. Das Stahlunternehmen wolle dem Standort Bottrop eine langfristige Perspektive eröffnen.Die Jahresproduktion von rund zwei Millionen Tonnen Koks werde nun schwerpunktmäßig in den Hochöfen der zu ArcelorMittal gehörenden Stahlwerke Bremen eingesetzt. Daneben müssten aber auch noch bestehende Lieferverträge etwa mit ThyssenKrupp oder den Hüttenwerken Krupp Mannesmann erfüllt werden.Erste eigene deutsche Kokerei Derzeit wird die Kokerei jeweils etwa zur Hälfte mit Kohle aus RAG-Zechen und mit Importkohle betrieben. Mit dem Auslaufen des subventionierten Steinkohlenbergbaus bis Ende 2018 werde sich der Anteil der Importkohle weiter erhöhen, sagte der Sprecher. Die Anlage in Bottrop ist die erste eigene deutsche Kokerei des Stahlriesen ArcelorMittal mit Sitz in Luxemburg.Größter Einzelaktionär des in Luxemburg ansässigen transnationalen Konzerns ArcelorMittal ist die indische Familie Mittal mit rund 40 Prozent der Anteile. Konzernchef ist Lakshmi N. Mittal, siehe Foto. Kürzlich verhängte die EU gegen den Konzern eine Kartellstrafe wegen jahrelanger Absprachen beim Stahlpreis. (dpa/APA/pm)