Immobilien : 50 Millionen Euro Sondergewinn durch Eco für conwert

not found
© Industriemagazin Verlag GmbH

Die Eco sei deutlich unter dem inneren Wert gekauft worden, weshalb es aus der Integration - trotz einiger Vorsorgen - diesen Einmaleffekt geben werde. Conwert war jahrelang Viertelaktionär und hat heuer im Sommer auf mittlerweile mehr als 90 Prozent der Eco-Aktien in Cash aufgestockt, sagte Kowar. Das verlängerte Übernahmeangebot - also die Nachfrist - läuft bis 3. November.Mit der Eco-Übernahme ist das Immovermögen der conwert von 2,6 auf 3,4 Milliarden Euro angestiegen. Eco Business war unter jenen Immofirmen, die in der Krise preislich extrem abgestraft worden seien und habe kein positives Eigenleben mehr entwickelt. Jetzt sei man in einer "Optimierungssituation", wie Kowar es ausdrückte.Haselsteiner neuer KernaktionärDas Zinshaus-Imperium conwert ist seit 2002 an der Börse. "Wir sind und bleiben eine Free-float-Company", sagte Kowar. Neuer Kernaktionär ist die "Petrus-Advisers"-Gruppe rund um den Bauunternehmer Hans-Peter Haselsteiner. Die Investorengruppe, der auch Kowar selbst angehört, ist mit gemeinsam rund 17 Prozent größter Gesellschafter. Über 5 Prozent hält BNP Paribas, der Rest ist Streubesitz.Im ersten Halbjahr hat conwert wieder Liegenschaften verkauft, und auch im aktuellen Quartal sei man sehr stark im Verkauf, "Ab dem 3. Quartal haben wir zumindest 2009 eingeholt", sagte Kowar heute. Für das zweite Halbjahr erwartet er einen starken Ertragsschub, er stellte eine deutliche Steigerung des Nettogewinns und des Cash Flows in Aussicht. Auf Aktionärsfragen sicherte er Dividendenkontinuität zu. (APA/pm)