Bauwirtschaft : Baukonjunktur: "Gemengelage aus Wirtschaftsabkühlung, Inflation und Zinsen ist das Problem"
Inhalt
- Zwischen Überhitzung und Normalität
- Achillesferse Hoch- und Wohnungsbau und die veränderte Rolle der Renovierungen
- Über die im Vergleich zu Herbst 2022 veränderte Rolle des Energiepreises
- Über den größten Krisenfaktor, wenn es die Energie nicht mehr ist
- Über die positive Nachricht aus dem Wohnungsmarkt - und das Problematische daran
- Was die Betriebe tun können und sollen

Vor allem über dem Hochbau zeigen sich einige dunkle Wolken. Dennoch ist für die Mehrzahl der Unternehmen zwar Sorgfalt und Entschlossenheit, aber keine Panik angesagt.
- © PANORAMO - stock.adobe.comAktive Mitgliedschaft erforderlich
Das WEKA PRIME Digital-Jahresabo gewährt Ihnen exklusive Vorteile. Jetzt abonnieren und WEKA PRIME Mitglied werden!

Vor allem über dem Hochbau zeigen sich einige dunkle Wolken. Dennoch ist für die Mehrzahl der Unternehmen zwar Sorgfalt und Entschlossenheit, aber keine Panik angesagt.
- © PANORAMO - stock.adobe.com
WEKA PRIME Digital-Abo
- Zugang zu allen Rankings, Analysen und Hintergrundgeschichten
- Alle WEKA PRIME Artikel & Multimedia-Inhalte unserer 12 Online-Portale
- 1 E-Paper Magazin-Abo Ihrer Wahl
- E-Paper bereits eine Woche früher in Ihrem Posteingang