Graz : Umbau zum Joanneumsviertel hat begonnen

In Graz erfolgte der Spatenstich zum sogenannten Joanneumsviertel. Es handelt sich dabei um einen Um- und Ausbau des Universalmuseums Joanneum, der innerhalb der nächsten zwei Jahre erfolgen soll. Die Kosten für das großangelegte Bauprojekt wurden mit 38,1 Millionen Euro - darin enthalten auch rund fünf Millionen Euro für das provisorische Quartier der Sammlungen - veranschlagt. Ein Teil des Museums soll bereits im nächsten Jahr anlässlich des 200-Jahre-Jubiläums in neuem Glanz erstrahlen.Ausbau parallel "Neben der Sanierung der denkmalgeschützten Joanneumsgebäude werden auch neue museumstaugliche Räumlichkeiten gebaut, die breite publikumswirksame Ausstellungen erlauben", erklärte Kulturlandesrätin Bettina Vollath von der SPÖ. Mit den Bauarbeiten wird am 18. Jänner begonnen. Zunächst steht der Aushub für den Tiefenspeicher auf dem Programm, dazu müssen rund 27.000 Kubikmeter Erde bewegt werden.Im November 2011 soll die umgesiedelte Neue Galerie, die Multimedia-Sammlungen und das Besucherzentrum sollen rechtzeitig zum Jubiläum fertig sein. Ein Jahr später ist auch die Wiedereröffnung des Naturkundemuseums geplant.Ebenfalls bereits 2011 soll die Landesbibliothek wieder allen Besuchern zur Verfügung stehen. Der Bestand von rund 750.000 Büchern wird derzeit im Landesarchiv am Karmeliter Platz aufbewahrt und kann auch dort entlehnt werden. (APA/pm)