Schleifmittelhersteller : Tyrolit kauft Unternehmen in Südafrika
Der Tiroler Schleifmittelhersteller Tyrolit in Schwaz hat 51 Prozent an der Grinding Techniques (Pty) Ltd mit Sitz in Krugersdorp in Südafrika übernommen. Wirksam geworden sei der Kauf nach Unternehmensangaben am 21. Jänner dieses Jahres. Über die Höhe des Kaufpreises sei Stillschweigen vereinbart worden.
Erstmals sei die Unternehmensgruppe damit in Afrika mit einer eigenen Produktion vor Ort vertreten. Die bisherigen Eigentümer, Andre Bezuidenhout und William Rudolph Bezuidenhout, sollen als Gesellschafter und Geschäftsführer im Unternehmen bleiben und wollten den künftigen Weg gemeinsam mit der Tyrolit-Gruppe bestreiten. Mit 1. Jänner 2014 übernahm die Tyrolit-Hydrostress AG, zuständig für die Entwicklung und Produktion von Schneid- und Bohrmaschinen, in Pfäffikon - außerdem 100 Prozent der Anteile der Nestag Diamant und Schleiftechnik AG mit Sitz in Eptingen bei Basel.Großer Zulieferer für die Bauindustrie Tyrolit ist nach eigenen Angaben weltweit einer der größten Hersteller für gebundene Schleif-, Trenn-, Bohr- und Abrichtwerkzeuge sowie von Maschinen für die Bauindustrie. Das Familienunternehmen der Swarovski Gruppe besteht seit 1919 und beschäftigt derzeit über 4.600 Mitarbeiter an 27 Produktionsstandorten in 11 Ländern. Tyrolit stellt in den Divisionen Bau, Stein, Keramik und Glas, Handel, Metall und Präzision 80.000 verschiedene Produkte her. Diese werden über 28 Vertriebsgesellschaften und weitere Distributoren in mehr als 65 Ländern den Kunden auf der ganzen Welt angeboten.Zu Grinding Techniques Grinding Techniques (Pty) Ltd ist laut Tyrolit mit rund 230 Mitarbeitern (davon 34 Vertriebsmitarbeitern) ein führender Produzent und Händler von gebundenen Schleifwerkzeugen in Südafrika. Das Familienunternehmen wurde 1981 gegründet. (apa/pm)