Kraftwerkebau : Traun-Kraftwerk Bad Goisern - Baustart in wenigen Wochen
Die Energie AG (EAG) Oberösterreich beginnt Anfang 2015 mit dem Neubau des Traunkraftwerks in Bad Goisern. 15 Mio. Euro werden investiert, teilt das Unternehmen mit. Die Bauzeit wird mit 21 Monaten angenommen.
Die Anlage soll jährlich etwa 13 Mio. Kilowattstunden Strom erzeugen, was dem Bedarf von rund 3.700 Haushalten entspricht.
Baufirmen Kieninger und GLS kommen zum Zug
Die Bauarbeiten wurden an die oberösterreichischen Baufirmen Kieninger und GLS vergeben, so Technikvorstand Werner Steinecker, auch alle anderen Bau- und Anlagenkomponenten werden demnach von österreichischen Firmen ausgeführt.
Partner und sein Finanzanteil werden nicht genanntDie Realisierung des zuletzt zurückgestellten Projektes sei durch die Partnerschaft mit einem oberösterreichischen Investor möglich geworden, heißt es seitens der EAG. Der Partner wird aber nicht genannt, auch nicht, wie viel er zum Gesamtvolumen von 15 Mio. Euro beiträgt.
Errichtung, Betrieb, Instandhaltung und Wartung des Kraftwerks erfolgen durch die EAG. Nach Unternehmensangaben wurden die behördlichen Genehmigungen ohne Einspruch erreicht und mit allen Anrainern und Rechteinhabern einvernehmliche Verträge abgeschlossen.
Bestehendes Ausleitungskraftwerk über 100 Jahre alt
In Bad Goisern gibt es seit über 100 Jahren ein Ausleitungskraftwerk an der Oberen Traun. Nun soll es durch ein Laufkraftwerk ersetzt werden, das neunmal mehr Strom erzeugt als die alte Anlage. (apa/pm)