Übernahme : Traditionsfirma Backhausen bleibt österreichisch

Die Zukunft des traditionsreichen Waldviertler Textilunternehmens Backhausen ist gesichert. Im Rahmen des heute, Donnerstag, abgeschlossenen Bieterverfahrens über die Backhausen interior textiles GmbH ging der Zuschlag an eine österreichische Investorengruppe unter Führung von CUDOS Capital AG. Diesem Konsortium gehören auch die HYPO NOE Landesbank AG und die Interfides Management Solutions GmbH an.
„Wir haben uns eingehend mit der Situation des Unternehmens Backhausen befasst und sind vom Produkt ebenso wie vom Marktpotenzial überzeugt. Nun freuen wir uns darauf, das Unternehmen gemeinsam mit den Mitarbeitern zu neuen Erfolgen zu führen. Als österreichische Investoren wissen wir den Wert eines solchen Traditionsunternehmens und regionalen Aushängeschildes wie der Firma Backhausen ganz besonders zu schätzen“, erklärte Alon Shklarek, Partner und Vorstandsvorsitzender der CUDOS Capital AG.
Das Fortführungskonzept der neuen Eigentümer sieht den Erhalt eines Großteils der Arbeitsplätze vor. Der Textilbetrieb wird nun umgehend wieder voll handlungsfähig gemacht. Dazu zählt auch die bereits erfolgte Ausstattung des Unternehmens mit notwendigen Eigenmitteln. Als Geschäftsführer wurden der Sanierungsspezialist Wolfgang Lackinger und der erfahrene Manager und Marketingexperte Jürgen Teubenbacher eingesetzt. Teubenbacher hält als Miteigenümer der Interfides Management Solutions GmbH selbst Anteile am Unternehmen. Bereits morgen, Freitag, wird eine Betriebsversammlung abgehalten, anlässlich derer die neue Geschäftsführung die Mitarbeiter über die neue Struktur sowie die künftige Unternehmensstrategie informiert.
Über Backhausen war im Oktober das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Nach monatelangen Verhandlungen wurde nun eine Lösung gefunden, die ohne Zerschlagung des Unternehmens auskommt und den nachhaltigen Fortbestand des traditionsreichen Textilbetriebes sichert.
Die in Wien ansässige CUDOS Capital AG hat sich die Finanzierung und nachhaltige Weiterentwicklung von mittelständischen Unternehmen in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa zum Ziel gesetzt. Neben Eigenkapital wird den Betrieben auch unternehmerisches Know-How sowie spezifische Industrieexpertise zur Verfügung gestellt um langfristige Stabilität zu gewährleisten. CUDOS unterscheidet sich als unternehmerische Investment-Plattform sowohl in der Philosophie als auch in der Struktur von klassischen Private Equity-Fonds. (red)