Ranking : Top 300 Manager 2010

Eine besondere Herausforderung hielt der Wettbewerb für den Seriensieger der letzten Jahre bereit. Bekanntlich ist nur eines schwerer als eine Spitzenposition zu erobern: diese zu halten. Hans Peter Haselsteiner hat es geschafft – noch dazu mit einem Rekord-Wert knapp unter dem Maximum von 1000 Punkten. Noch ein vertrautes Gesicht erblickt man am Siegerpodest: Wolfgang Hesoun feiert seine zweite Zweitplatzierung. Große Konzerne, kontinuierliche Spitzenmanager, das klingt nach Sicherheitsdenken, auch wenn die erste Hitze der Krise sich schon abgekühlt hat. Die Überraschung kommt auf Platz drei. Nach Strabag und Porr folgt nicht der dritte Bauriese Alpine wie letztes Jahr. Bronze geht heuer an Eduard Zehetner, den CEO der Immofinanz. Ein Blick aufs Image-Barometer seiner krisengeschüttelten Branche, das immer noch recht tief steht, legt persönliche Verdienste nahe.

Im Bundesländer Ranking zeigen viele Top-Manager Steher-Qualitäten. Landeshäuptlinge leben offenbar auch in der Baubranche länger. Bei fünf der neun Länder sehen wir die Vorjahres-Sieger wieder auf Platz eins: im Burgenland, in Kärnten, in Salzburg, der Steiermark und Wien. In Oberösterreich wurde die Staffel des Führenden innerhalb der Familie Asamer weitergereicht. Tirol und Vorarlberg kürten die Zweit- und Drittplatzierten des Vorjahres zu ihren Landesmeistern. Einem echten Überraschungssieger dürfen wir hingegen in Niederösterreich gratulieren: Josef Kurzmann reüssiert mit den immer noch hier produzierten Schalungsplatten der Doka-Gruppe und ihrem weltweiten Export.

Und siehe da: es gibt auch Managerinnen. Was außen stehende Feministinnen vielleicht wenig berauscht, darf am Bau als Erfolg gefeiert werden: eine Frau unter den ersten 50! Brigitte Jilka, Baudirektorin der Stadt Wien reiht sich auf Platz 28 ein. Immerhin drei weitere Kolleginnen finden sich unter den ersten 100: Elisabeth Schubrig, Geschäftsführerin der Kremser Schubrig Immobilien GmbH auf Platz 80. Ulrike Rabmer-Koller mit ihrer öberösterreichischen Rabmer Rohrtechnik auf Platz 88. Brigitte Ederer punktete bei den Baukennern als Aufsichtsrats-Vorsitzende des Metall-Veredlers Siemens-VAI und landete auf Platz 89.

Das Gesamtergebnis finden Sie als PDF-Datei in der linken Spalte. Eine Internet gerechte Auflistung mit Details zu allen 300 Managern finden Sie in der oberen Leiste unter "Ranking" oder direkt mit dem Klick auf "Top 300 Ranking" hier.

Hans Peter Haselsteiner, 66

1. Platz: 997,90 Punkte Vorstand STRABAG SE

Auch das höchst stabile Strabag-Universum kann sich von der Krise nicht abschotten. Oleg Deripaska sucht die Milliarden, die ihn zum Oligarchen machten und hat sein Wieder- Engagement beim österreichischen Bauriesen vertagt. Die Hoffnung auf Milliarden Rubel schwere Bauaufträge reduziert sich momentan auf ein Projekt in der Olympiastadt Sotschi. Der Boden Osteuropas zeigt sich an manchen Stellen weniger fruchtbar wie angenommen. Den Vorstandsvorsitzenden von Österreichs größtem Bauunternehmen kann das nicht erschüttern. „Wir haben sehr rasch auf die Wirtschaftskrise reagiert“ meint Hans Peter Haselsteiner auf die Frage, wo er die Gründe für seine Spitzen-Platzierung vermute. In manchen Ländern Europas habe man Kapazitäten zurückgefahren, dafür anderswo dazu gewonnen – „in vielversprechenderen Märkten wie etwa Libyen oder Indien.“ Das persönliche Erfolgsrezept des promovierten Handelswissenschaftlers und Herrn über 76.000 Arbeitnehmer klingt einfach: „Ich lasse meinen Mitarbeitern die Freiheit zum eigenen unternehmerischen Denken und Entscheiden.“

Wolfgang Hesoun, 50

2. Platz 984,29 PunkteVorstand PORR AG

Als „nett“ beschrieb ihn die Presse bei seinem Amtsantritt 2007. Horst Pöchhacker übergab damals das Ruder der Porr an seinen Schützling, den er schon mit 27 ins Unternehmen geholt hatte. Seither hat Wolfgang Hesoun vor allem eines gezeigt: er ist straight und plant strategisch. Auch für Porr geht die Entwicklung Richtung Osten über Europa hinaus. 2009 besiegelte Hesoun eine Partnerschaft mit der türkischen Renaissance-Gruppe. Die neue Kooperation erschließt nicht nur Märkte in Kleinasien sondern auch im arabischen Raum und in Nordafrika. Hesoun hofft auf „nachhaltige Nachfrageimpulse im Infrastrukturbereich – der Kernkompetenz der Porr-Gruppe“. Um dafür auch liquid zu sein, lud er die Stammaktionäre gleich zur Kapitalerhöhung ein. Ein Erfolg des vergangen Jahres wird wohl weniger die Investoren begeistern als Porr-Mitarbeiter und solche, die es noch werden möchten: Das Wiener Stamm-Unternehmen wurde mit dem Österreichischen Staatspreis für Arbeitssicherheit 2009 ausgezeichnet. Ob hier familiäre Wurzeln durchkommen? Wolfgang Hesouns Onkel Josef war in den 90er-Jahren Sozialminister gewesen.

Eduard Zehetner, 58

3. Platz 962,20 PunkteCEO Immofinanz

Wie an der Börse, nur ein wenig heftiger! Während der Kurs der Immofinanz-Aktie 2009 stetig stieg, schießt die Kurve ihres CEOs Eduard Zehetner fast senkrecht nach oben. Aus dem Nichts haben ihn unsere Juroren auf den dritten Platz katapultiert. Ein Grund dafür liegt auf der Hand: Immofinanz und Immoeast fusionieren, das hat Zehetner Ende des Jahres endgültig fixiert. Seinen Erfolg bei den Juroren will Zehenter aber nicht nur darauf zurückführen: „Ich denke, dass wir im Jahr 2009 die Restrukturierung der IMMOFINANZ Gruppe sehr ambitioniert und zielorientiert umgesetzt haben“ meint Zehetner, der sich zuvor schon als Sanierer bei RHI bewährt hatte und spricht von einer „Summe unternehmerischer Entscheidungen. Es ist ihm ein Anliegen, seine Lorbeeren gleich weiterzugeben: „Als CEO der IMMOFINANZ stehe ich oftmals als Einzelperson im Vordergrund - was wir bis dato geschafft haben, war und ist eine Team-Leistung.“ Dass der Mann selbst einiges an unternehmerischem Gewicht gewonnen hat lässt sich aber schwer von der Hand weisen. Immerhin schafft er gerade eines der zehn größten Immobilienunternehmen der Welt.

Das Gesamtergebnis finden Sie als PDF-Datei in der linken Spalte.

Die Liebe Steiermark

1. Josef Paul Gasser, Lieb Bau Weiz GmbH2. Gernot Kulmer, Kulmer Bau GmbH3. Hans-Werner Frömmel, Mandelbauer AG4. Paul Gasser, Lieb Bau Weiz GmbH5. Alexander Pongratz, Puntigam & Pongratz GmbH6. Peter Kothgasser, Mandlbauer AG7. Andreas Tropper, Steiermärkische Landesregierung8. Josef Pein, Porr Steiermark9. Erwin Haider, Haider-Steininger GmbH10. H. Feichtinger, Kulmer Bau GmbH

Kärnten in fester Strabag-Hand

1. Hans Peter Haselsteiner, Strabag SE2. Josef Willroider, Josef Willroider GmbH3. Gernot Steiner, Steiner Bau GmbH4. Fitz Schabkar, Alpine Kärnten5. Heinz Kogler, Teerag Asdag6. Jochen Ziegenfuss, Wietersdorfer GmbH7. Thomas Birtel, Strabag SE8. Volker Bidmon, Kärntner Landesregierung9. Robert Rogner, Rogner Holding10. Günther Kollitsch, Kollitsch-Bau GmbH

Oberösterreich - das Asamer-Gebiet

1. Manfred Asamer, Asamer Holding AG2. Kurt Kldensky, Swietelsky GmbH3. Erich Wiesner, Wiehag GmbH4. Andreas Asamer, Asamer Holding AG5. Peter Halatscheck, Halatschek Holding GmbH6. Kurt Bernegger, Bernegger GmbH7. Horst Felbermayr, Felbermayr GmbH8. Erich Frommwald, Kirchdorfer Holding GmbH9 Werner Auer, Siemens Technolgoies GmbH10. Ulrike Rabmer-Koller, Rabmer Rohrtechnik GmbH

Das Gesamtergebnis finden Sie als PDF-Datei in der linken Spalte.

In Wien hat Porr die Nase vorne

1. Wolfgang Hesoun, Porr AG2. Eduard Zehetner, Immofinanz AG3. Alois Schedl, Asfinag4. Horst Pöchhacker, ÖBB, BIG, Asfinag, UBM etc. 5. Ariel Muzicant, Colliers International6. Christoph Stadlhuber, BIG 7. Thomas Jakoubek, BAI + WED8. Heimo Scheuch, Wienerberger AG9. Karl Bier, UBM10. Johann Kowar, Conwert Immobilien

Niederösterreich regiert gelb

1. Josef Kurzmann, Umdasch AG2. Martin Essl, Baumax AG3. Franz Graf, Leyrer + Graf GmbH4. Elisabeth Schubrig, Schubrig Immobilien GmbH5. Josef Grünsteidl, Hartl Haus GmbH6. Peter Kerschbaumer, MABA Fertighaus GmbH7. Karlheinz Essl, Baumax AG8. Leopold Pasteiner, Jäger Gesellschaft mbH9. Robert Jägersberger, Jägersberger GmbH10. Ewald Boos, Hornbach Baumarkt GmbH

Burgenland mit stählernem Top-Manager

1. Josef Unger, Unger Stahlbau GmbH2. Michael Leier, Leier Baustoffe GmbH 3. Johann Godowitsch, Burgenländische Landesregierung4. Michael Koch, michael Koch GmbH5. Anton Putz, Leier Baustoffe-Holding GmbH6. Maria Epple, Landesinnungsmeisterin7. Frank Pfnier, Pfnier & Co GmbH8. Friedrich Ebner, Leier Baustoffe-Holding GmbH9. Daniela Katzbeck, Katzbeck GmbH10. Werner Stöger, a1 Container Austria GmbH

Das Gesamtergebnis finden Sie als PDF-Datei in der linken Spalte.

Salzburger Heimspiel für Alpine

1. Dietmar Aluta-Oltyan, Alpine Holding GmbH2. Herbert Ortner, Palfinger AG3. Georg Hinterleitner, Spiluttini Bau GmbH4. Bruno Doll, Bauunternehmen Doll GmbH5. Christian Nagl, Amt der Salzburger Landesregierung6. Peter Kreuzberger, Kreuzberger Bau GmbH7. Josef Rettenwander, Alpine Salzburg8. Peter Scharler, Scharler Bau GmbH9. Karl Weißkopf, Liebherr Internationale Austria GmbH10. G. C. Hinteregger, D & W Holding

Tirol bleibt Fröschl-Land

1. Franz Fröschl, Eduard Fröschl GmbH2. Hans Bodner, Hans Bodner GmbH3. Franz Binder, Binderholz GmbH4. Eduard Fröschl jun., Fröschl AG & Co KG5. Manfred Lechner, Strabag Tirol 6. Eduard Steinbacher, STeinbacher GmbH7. Thomas Bodner, Ing. Hans Bodener GmbH8. Hannes Kronthaler, Ing. Hans Lang GmbH9. Herbert Gigler, Porr Tirol10. Helmut Westermayr, Beton- und Monierbau GmbH

Vorarlberg - die Baumaschinen gewinnen

1. Alexander Stroppa, Hilti & Jehle GmbH2. Hubert Rhomberg, Rhomberg Gruppe3. Günter Schertler, Schertler-Alge GmbH4. W. H. Rhomberg, Rhomberg Holding 5. Joachim Alge, Schertler-Alge GmbH6. Guntram Jäger, Jäger Bau GmbH7. Karl Grabher, Grabher Baumeister GmbH8. Wolfgang Nägele, Nägele Holding GmbH9. Franz Xaver Drexel, WKO Vorarlberg10. Klaus Baldauf, Nägele GmbH

Das Gesamtergebnis finden Sie als PDF-Datei in der linken Spalte.

Über 30 Experten der Baubranche haben unser Ranking möglich gemacht. Sie stammen aus Interessensvertretungen, Architektur, Politik und Medien. Insgesamt fast 800 Manager wurden von ihnen punkto Einfluss, Macht und Durchsetzungskraft benotet. Die Wertung erfolgte zunächst auf Bundesländer-Listen. Diese wurden anschließend nach dem Bauvolumen des jeweiligen Landes gewichtet (laut Statistik Austria). Die Manager von Großunternehmen mit nationaler oder internationaler Bedeutung waren von dieser Gewichtung ausgenommen, um ihre Position nicht zu verfälschen. Abschließend führten wir die Landes-Wertungen zu einer Gesamtliste zusammen. Dieses Endergebnis können Sie auf den nächsten Seiten lesen – als Who-is-Who der österreichischen Bau- und Immobilienbranche. Unser besonderer Dank gilt den Mitgliedern der Jury, die ihre wertvolle Arbeitszeit unentgeltlich zur Verfügung gestellt haben.

Das Gesamtergebnis finden Sie als PDF-Datei in der linken Spalte.

Otmar Alber, Asfinag; Günther Attwenger, Energie AG Oberösterreich; Sigrid Brandstätter, OÖ Nachrichten; Günther Buchinger, Real 2000; Werner Damberger, Architekten Friedreich;Stefan Elmer, Landesinnung Tirol; Felix Friembichler, VÖZ; Andreas Gobiet, Gobiet & Partner; Ronald Gobiet, Landeskonservatorat Salzburg; Susanne Grilz, Landesinnung Bau Steiermark; Brigitte Groihofer "der plan"; Markus Hofer, Landesinnung Bau Oberösterreich, Hannes Holzer, Oberösterreichische Nachrichten; Axel Hubmann, Landeskonservatorat Kärnten; Franz Jandrasits, Kurier Wirtschaft; Erwin Kaltenegger, Architekt; Franz Kast WIBAG, Manfred Katzenschlager, Bundesinnung Bau; Norbert Lehner, ORF Burgenland; Klaus Lugger, Neue Heimat Tirol, Hermann Metzler ZM 3 Feldkirch; Hermann Mörwald, APA, Bernhard Pradeiser BIG Objektmanagement Salzburg; Thomas Peter, Landesinnung Vorarlberg; Wilhelm Reismann, IC Consulenten; Josef Schaffer, Grüne Wirtschaft NÖ, Peter Schmitl, WIBAG; Michaela Schuster, Landesinnung Bau Wien, Harald Schweiger, Landesinnung Bau Niederösterreich; Herwig Seiser, SPÖ Kärnten; Harald Servus, Niederösterreichische Nachrichten - NÖN; Franz Strasser, Landesinnung Bau Burgenland, Frank Tschoner, Tiroler Tageszeitung; Johann Tschürtz, FPÖ Burgenland; Maximilian Walch, Nationalratsabgeordneter BZÖ, Alfred Willensdorfer, GIWOG.

Das Gesamtergebnis finden Sie als PDF-Datei in der linken Spalte.

1. Platz: 997,90 Punkte Hans Peter Haselsteiner 66 Vorstand STRABAG SE - © STRABAG
© STRABAG