Fassadengestaltung : Talea bringt Innovation im Geländerbau
Das Geländer von Talea steht für High-End-Design und eröffnet eine neue Dimension in der Fassadengestaltung. Die österreichische Innovation im Geländerbau bietet durch flexible Gestaltungsvarianten und Designoptionen noch nie gesehene Möglichkeiten in der Fassadengestaltung. AH-Tech Geschäftsführer Ronald Hinterreither: „Ohne Schweißnähte wird Talea höchsten Designansprüchen gerecht. Das Geländer besticht durch klare Linien und Stabfüllungen, egal ob quadratisch, asymmetrisch oder radial. Zudem lassen sich unterschiedlichste Materialien kombinieren, von Aluminium über Stahl über Holz bis hin zu Kunststoff. Mit Talea kann der Architekt und Planer das Geländer als Designelement in der Fassadengestaltung nützen.“
Durch eine frühzeitige Einbindung in die Planung können mit dem Talea-System individuelle Gestaltungswünsche, von der Befestigungstechnik bis hin zur Montage, realisiert werden. Die automatisierte Vorfertigung und Produktion in Österreich sichert höchste Qualität und kürzeste Lieferzeiten. Die Oberflächenveredelung des Talea Geländers erfolgt mit umweltfreundlichen und besonders hochwertigen, langlebigen Pulverbeschichtungen von TIGER. Bei großer Farb- und Effektvielfalt sichert diese Werterhaltung durch langlebiges, dekoratives Aussehen und optimalen Korrosionsschutz.
Das Talea Geländersystem unterstreicht in seiner geradlinigen Eleganz die hochwertige Architektur der Parkvillen in Altmünster (Oberösterreich). Gänzlich in Stahl ausgeführt wurde die Geländer-Oberfläche auf die Farbgebung der Portale abgestimmt. Die rund 2.500 Laufmeter Geländer integrieren sich somit perfekt ins Farbkonzept und setzen einen optischen Akzent in der Fassadengestaltung. Für den Handlauf wurde mit der Tanne eine regionale Holzart mit hoher Oberflächenhärte und moderner, weißer Anmutung gewählt. „Bei außergewöhnlichen Immobilien wie den Parkvillen Altmünster oder dem Wohnen Fischergasse1 kommt es auf jedes Detail an. Durch die Flexibilität und dem High-End-Design von Talea konnten wir unsere Ansprüche und Ideen an das Geländer perfekt realisieren und das zum Preis von Standardprodukten. Das macht Talea für Großprojekte jedenfalls attraktiv“, so Florian Kammerstätter, Geschäftsführer der Consulting Company Immobilien und Projektmanagement GmbH. Das Geländer von Talea kommt nach dem ersten Projekt, den Parkvillen Altmüster, auch im Wohn- und Geschäftshaus in der Fischergasse in Wels sowie im derzeit im Bau befindlichen Stadtwohnpark Wels zum Einsatz.