Kranmietgeschäft : Streif Baulogistik verkauft die Kransparte an Wolffkran Austria

Mit dem Erwerb des Streif-Kranparks in Österreich werden auch alle Mitarbeiter des Bereichs von Wolffkran übernommen und weiterbeschäftigt. Das Unternehmen verstärkt die Mietkranflotte von 75 auf 125 Krane und nimmt auch Untendreher in das Sortiment mit auf. „Durch unser umfangreicheres Angebot wollen wir unseren Aktionsradius im Mietgeschäft flächendeckend ausweiten“, sagt Geschäftsführer Peter Zauner. „Im Kaufgeschäft hat sich Wolffkran Austria in den letzten Jahren als Big Player positioniert. Auch im Mietgeschäft streben wir eine Marktführerrolle an."

Aktuell verzeichnet der Premiumhersteller in Österreich eine nahezu vollständige Auslastung seiner Mietflotte. Durch die Neuzugänge deckt Wolffkran von der 71 mt bis hin zur 560 mt Klasse das gesamte Turmdrehkransegment ab und nimmt erstmals Krane anderer Hersteller ins Sortiment auf. „Wir freuen uns, unseren Kunden in Österreich jetzt eine noch größere Produktpalette und besseren Kundenservice anbieten zu können“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Peter Schiefer. Für Wolffkran Austria ist die Vergrößerung Teil der Wachstumsstrategie in der Alpenregion.

Streif Baulogistik hat bereits im Juli dieses Jahres die Weichen für den Strategiewechsel gestellt und mit Dirk Heisterkamp den Leiter des Bereichs Logistics Consulting & Management in die Geschäftsführung der österreichischen Gesellschaft mit Sitz in Himberg berufen. „Wir richten unseren Blick auf die komplette Baustellenorganisation. Vor allem bei der Entwicklung von Metropolen und großen Infrastrukturprojekten spielen Logistiksteuerung, Ver- und Entsorgungslogistik sowie Zugangskontrollsysteme eine immer größere Rolle“, so Heisterkamp, der mit seinem Kollegen Martin Eber die neue Strategie umsetzt. „Mit dem Verkauf der Kransparte fokussieren wir klar auf unsere Kernkompetenz Baulogistik.“ Ziel ist es, die Dienstleistungen im Unternehmen zu bündeln, um mit umfassenden Konzepten Logistik- und Infrastrukturlösungen für Großprojekte international anzubieten. Streif Baulogistik verfügt über langjährige Erfahrung bei Projekten für übergeordnete Baustelleneinrichtung und -logistik und hat das Portfolio seit 1997 kontinuierlich weiterentwickelt. (ca)