Neuer Großauftrag : Strabag-Tochter baut Schnellstraße in Polen

Ein Konsortium rund um eine Tochter der Strabag hat in Polen den Vertrag für die Teilerrichtung der Schnellstraße S5 zwischen Posen und Breslau unterzeichnet. Das Konsortium besteht aus Heilit+Woerner Sp. z o. o. und dem Bauunternehmen Budimex S.A. Der Auftragswert wird von der Strabag mit rund 138 Mio. Euro brutto beziffert. Die Strabag-Tochter Heilit+Woerner hält am Konsortium 50 Prozent. Damit belaufe sich der Anteil am Auftragswert auf rund 69 Mio. Euro, so der Baukonzern. Fertigstellung 2017 Die Arbeiten sollen in etwa vier Wochen beginnen und 30 Monate ohne Winterpausen dauern. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme der Strecke ist für 2017 geplant.Die gesamte Neubautrasse der S5 nördlich von Breslau (Wrocław) von Korzeńsko bis Widawa misst eine Länge von ca. 48 km. Der Vertrag sieht die Planung und Errichtung des ersten, ca. 15 km langen Teilabschnittes ab Korzeńsko vor und umfasst den Bau von zwei Kreuzen – Żmigródek und Żmigród – sowie der Zufahrtsstraßen.
Einzelheiten zum Bauprojekt in Polen Die Strecke verläuft in zwei Fahrstreifen je Richtung, wobei die Breite des Mittelstreifens so angepasst wird, dass bei einer zukünftigen Intensivierung des Verkehrsaufkommens eine Erweiterung um einen dritten Fahrstreifen möglich wäre.Im Rahmen des Projektes erstellt das Konsortium 14 Brückenbauwerke, Anlagen der technischen Infrastruktur, d. h. Regenkanäle, Gasleitungen und Beleuchtung, sowie Straßendurchlässe und zwei Rastplätze. Gleichzeitig sind die bestehenden Drainageleitungsnetze und Meliorationsgräben umzubauen. Auch die vorhandenen Grünanlagen werden teilweise entfernt oder adaptiert. Nach Fertigstellung der Bauarbeiten soll die Schnellstraße S5 die Reisezeit von Posen nach Breslau um etwa 30 Minuten verkürzen. (pm)