Österreich : Strabag PFS neu aufgestellt

Strabag PFS Stefan Babsch
© Strabag

Mit der Zusammenlegung der österreichischen Aktivitäten von STRABAG Property and Facility Services (STRABAG PFS) und DIW Österreich sowie der Berufung von Stefan Babsch zum Geschäftsführer stellt sich STRABAG PFS neu auf. Hierfür wurden rückwirkend zum 1.1.2015 die beiden österreichischen Gesellschaften aufeinander verschmolzen. Die neue STRABAG PFS GmbH mit Sitz in Wien beschäftigt rund 1.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftet mit Technischem und Infrastrukturellem Facility Management sowie Industrieservices eine Jahresleistung von fast € 55 Mio. Damit gehört sie zu den führenden Immobilien- und Industriedienstleistern in Österreich. Vorsitzender der Geschäftsführung von STRABAG PFS in Österreich wird Stefan Babsch, der bereits zuvor 9 Jahre Geschäftsführer der DIW Österreich war. Als Leiter von STRABAG PFS International verantwortet der 51-jährige Manager zudem sämtliche Auslandsmärkte. STRABAG PFS ist die Nummer 2 unter den Dienstleistungsunternehmen in Deutschland und als Marktführerin in Ungarn sowie neben Österreich auch in Kroatien, Polen, der Schweiz, Serbien, der Slowakei, Slowenien und Tschechien aktiv. Die Geschäftsführung der STRABAG PFS Austria komplettiert Gabriele Gailhart (55), die bisher schon Mitglied der Geschäftsführung der DIW Österreich war. Der Industriedienstleister DIW mit Sitz in Stuttgart wurde von STRABAG im vierten Quartal 2014 erworben. Im Gegensatz zu Deutschland, wo die Marke DIW wegen ihres hohen Bekanntheitsgrads in der Industrie fortgeführt wird, war die Entscheidung in Österreich aus gleichem Grund für STRABAG PFS gefallen.