Nahverkehrsdrehscheibe : Siegerprojekt für Kunstpassage Karlsplatz steht fest

"Der Karlsplatz ist mit täglich über 200.000 Passanten die Wiener Nahverkehrsdrehscheibe schlechthin - und damit ein idealer Ort für Kunst im öffentlichen Raum", so Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny bei der Vorstellung des Siegerprojekts. "An diesem wichtigen Knotenpunkt werden Wiener wie auch die Touristen künftig ein modernes, freundlich gestaltetes Ambiente vorfinden. Das Siegerprojekt "Wandmalerei" von Ernst Caramelle für die Kunstpassage Karlsplatz besticht neben seiner spielerischen Leichtigkeit vor allem auch durch angenehme Transparenz." Beim Wettbewerb, zu dem neun international anerkannte Künstler geladen waren, wurden Entwurfsideen für ein Kunstwerk gesucht, das dem transitorischen Charakter des Ortes und dessen Geschichte Rechnung trägt. Veranstaltet wurde der Wettbewerb vom Auslober KÖR Kunst im öffentlichen Raum GmbH.

"In den frühen 80er Jahren habe ich mit topografischen Inszenierungen begonnen. Fast alle Raummalereien waren nur eine begrenzte Zeit zu sehen und verschwanden nach der Ausstellung. Deshalb freut es mich besonders, dass ich nun die Gelegenheit habe, mit der Wandmalerei für die Kunstpassage Karlsplatz ein dauerhaftes Werk für den öffentlichen Raum zu schaffen", kommentiert Ernst Caramelle sein Siegerprojekt. Zentraler Teil in der ortsspezifisch realisierten Wandmalerei ist die etwa 70 Meter lange Durchgangszone in der Karlsplatzpassage. Die Wand ist auch das Hauptthema, mit dem sich der österreichische Künstler und international renommierte Vertreter der Konzeptkunst in diesem Auftragswerk beschäftigt.

Die Wandmalerei mit "freskohaftem Charakter", reagiert auf die architektonische Situation der langgezogenen Passage. Neue Symmetrien entstehen beispielsweise durch asymmetrische Farbfelder, die den Eindruck von Räumlichkeit erwecken. Auf diese Weise erleben die Passanten, die Komposition in immer veränderter Weise und aus verschiedenen Blickwinkeln. Eine davorliegende Wand aus Weißglas und die dem malerischen Wandkomplex gegenüberliegende Passagenwand mit Teilverspiegelung sind wesentliche Bestandteile der Gesamtkomposition. Ernst Caramelles Auftragswerk vereint subtile Ausgewogenheit, spielerische Leichtigkeit, Transparenz, Musikalität, Konsequenz und Angemessenheit als konstituierende Faktoren in sich. Der Künstler wird die Auftragsarbeit im Zeitraum von mehreren Wochen vor Ort realisieren. Die Umsetzung beginnt ab sofort. In diesen Tagen finden bereits die ersten Planungsgespräche statt.