Transaktion : Rene Benko kauft Bank Austria Immobilien ab

Der Tiroler Immobilien-Investor Rene Benko stockt sein Portfolio in der Wiener Innenstadt weiter auf. Von der Bank-Austria-Tochter Hyperion ImmobilienvermietungsgesmbH erwirbt die Signa Holding des Tirolers nach Angaben der Bank zwölf Objekte, darunter drei in Wien, etwa auch das Haus "Am Graben 19", in dem im Erdgeschoß und im 1. Stock der Gourmettempel "Meinl am Graben" eingemietet ist.Nicht der erste Geschäftskontakt Zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, doch soll der Erlös dem Vernehmen nach bei mehr als 100 Millionen Euro liegen, wie "Die Presse" schreibt. Die Signa Holding hatte der Bank Austria schon früher etliche Immobilien abgenommen, etwa 2008 die frühere Länderbank-Zentrale und das Ex-Headquarters der Zentralsparkasse; für diese beiden Objekte wurden 175 Millionen Euro Kaufpreis kolportiert. Neue Shopping-Meile in der Innenstadt geplant Zudem hatte Benko 2007 der Bawag für 170 Millionen Euro die Zentrale an der Tuchlauben und ein Haus in der Kärntner Straße abgekauft. In der Wiener Innenstadt will der Tiroler wie berichtet eine neue Shoppingmeile samt einem Luxushotelprojekt "Am Hof" errichten.Noch einen Käufer sucht die Bank Austria für das Objekt "Renngasse 2" in Wien, berichtet die "Presse". Dort ist das Bank-Austria-Kunstforum untergebracht. Laut einem Banksprecher soll es bis 2011 an der jetzigen Adresse bleiben. Ob das Forum danach übersiedeln wird, hänge von den Verhandlungen mit dem neuen Eigentümer ab, so die Zeitung. Jährlich besuchen dort rund 300.000 Menschen die Ausstellungen. (APA/pm)