Stadtplanung Wien : Probebohrungen für U-Bahn-Linie U5 in Kürze
Ab dem Jahr 2018 soll die neue Wiener U-Bahn-Linie gebaut werden. Das teilen die Wiener Linien mit. Die U5 wird vom Karlsplatz aus auf der jetzigen U2-Trasse bis zum Rathaus und dann auf einer neu errichteten Strecke vorerst bis zum Alten AKH fahren.
Erste Probebohrungen in den nächsten Tagen
Eine spätere Verlängerung über den Gürtel (Michelbeuern/AKH) bis zum Elterleinplatz in Hernals ist vorgesehen.
Die bestehende Linie U2 wird indes in einem ersten Schritt bis zum Matzleinsdorferplatz verlängert - mit späterer Ausbauoption zum Wienerberg. Erste Probebohrugen für das sogenannte U2/U5-Linienkreuz sollen in den nächsten Wochen stattfinden.
Die neue Linie U5 trägt die Farbe Türkis
Bei der Abstimmung über die Farbe der neuen Linie sei das Rennen beendet, so die Verkehrsbetriebe. Die neue Wiener U-Bahn-Linie U5 wird türkis. So will es die überwiegende Mehrheit der insgesamt 143.000 Teilnehmer, die bis diese Woche über die Farbgebung im Internet abgestimmt haben.
Dabei entfielen 65 Prozent der Klicks auf Türkis, teilen die Wiener Linien mit. Der Alternativvorschlag Rosa hatte demnach klar das Nachsehen.
Wiener wollen Rosa nicht
Künftig wird die U5 also auf allen Fahrplänen, im Stationsdesign sowie im U-Bahn-Leitsystem türkis gekennzeichnet sein - als Ergänzung zu den bisherigen Linienfarben Rot (U1), Lila (U2), Orange (U3), Grün (U4) und Braun (U6).
Mehr als zwei Wochen haben die Verkehrsbetriebe auf ihrer Homepage über die Einfärbung abstimmen lasen. Ein spannendes Duell war es nicht wirklich, weil Türkis schon kurz nach dem Voting-Start eindeutig in Führung lag. (apa/pm)