Fensterbau „frontale“ : Präsentation von TROCAL 76 auf der „Fensterbau“ in Nürnberg

Neues Flaggschiff „TROCAL 76“

Die Entwicklung des neuen „System 76“, gilt als bislang größtes und wichtigstes Projekt in der profine-Geschichte. Entwickelt als „bestes System seiner Klasse“ will profine mit dem 76 mm System eine neue Ära bei den volumenstarken Standardsystemen einläuten und den Trocal Partnern in Österreich zusätzlich attraktive Marktchancen bieten. Während das neue System seit Januar 2014 bereits in der Anschlagsdichtungsversion zur Verfügung steht, wird in Nürnberg auch das Mitteldichtungssystem vorgestellt. Da es direkt nach der Messe in den Markt eingeführt wird, gilt das neue System schon jetzt praktisch als komplett.http://www.profine-group.de/ecomaXL/index.php?site=PROFINE_AT_AT_Profilsystem%2076

Hebeschiebetür für mehr Lichteinfall- Terrassen werden zu Wohnräumen

Für Anwendungen mit noch mehr Transparenz wird die erfolgreiche Hebe-Schiebetür „PremiDoor 88“ mit der neuen Variante „PremiDoor 88 lux“ ausgestellt. Dabei wird im Schema A der Festflügel durch einen festen Pfosten ersetzt. Ergebnis sind besonders schlanke Ansichtsbreiten von 95 mm im Seitenteil, die für einen erhöhten Lichteinfall sorgen. Die wärmedämmende WPC-Schwelle bietet zusätzlich einen barrierefreien Zugang auf die Terrasse. Wohnräume öffnen sich zum Garten, Terrassen werden zu Wohnräumen. Hereinspaziert – fast ohne Stufe. Das Hebeschiebetür-System PremiDoor 88 schließt nahezu nahtlos mit dem Boden ab. Verbundfenster von profine

Abgerundet wird der profine Messeauftritt durch den Aluminium-Verbundflügel „AddOn“. Der Alu-Verbundflügel ist in jeder RAL-Farbe erhältlich. AddOn vereint die Vorteile -integrierter Sicht- und Sonnenschutz zwischen den Scheiben liegend und erhöhter Schall- und Wärmeschutz zu einem besonderen Preis-Leistungsverhältnis. Ebenfalls vorgestellt wird das „proEnergyTec“-Verfahren, mit dem die TROCAL Partner ein wärmegedämmtes und werkseitig ausgeschäumtes Profil erhalten.http://www.trocal.at/ecomaXL/index.php?site=TROCAL_AT_DE_verarbeiterliste Profine auf der „frontale“ - der „Fensterbau“ in Nürnberg Mit einem außergewöhnlichen Messeauftritt plant die profine GmbH, Systemgeber der Profilmarke TROCAL, auf der „fensterbau/frontale 2014“ zwei ganz besonderen Anlässen Rechnung zu tragen. Zum einen präsentiert das Unternehmen in Nürnberg sein neues 76 mm Fenster- und Türensystem. und hiermit ein weiteres Flaggschiff in seinem Produktprogramm. Zum anderen hat die profine hart an sich gearbeitet und sich gewissermaßen selbst neu erfunden. „Mit dem außergewöhnlichen Standkonzept möchten wir auch unsere neue Unternehmensstrategie verdeutlichen, bei der unsere Kunden im Mittelpunkt stehen“, betont Dr. Peter Mrosik, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens. Dies hat zur Folge, dass die aus aller Welt erwarteten Standbesucher eine abwechslungsreiche Produktinszenierung von TROCAL 76 und weiterer Messeneuheiten erwarten dürfen. Über profine Austria: Die profine Austria in der Styriastraße in Graz liefert an viele renommierte österreichische Fensterhersteller Kunststoffprofile. Zusätzlich zu den Profilen, System KÖMMERLING und TROCAL, liefert die profine Aluminiumprofile zur Farbgebung der Außenseite der Fenster und viele Zubehörartikel. Mit kurzen Lieferzeiten wird dadurch die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Fensterhersteller gesteigert. Über profine international profil group: Die profine GmbH – International Profile Group – ist ein weltweit führender Hersteller von Kunststoff-Profilen für Fenster und Türen sowie namhafter Anbieter von Sichtschutz-Systemen und Kunststoff-Platten. Die profine ist an 29 Standorten in 22 Ländern vertreten und produziert an Standorten in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Indien, der Ukraine, den USA und China.