Erdöl/Erdgas : Polens größte Öl- und Gasförderanlage in Betrieb
Die größte polnische Öl- und Gasförderanlage in der Nähe der Stadt Zielona Gora (Grünberg) hat ihren regulären Betrieb aufgenommen. Nach Angaben des Betreibers, des staatlich kontrollierten Gaskonzerns PGNiG erfolgte am 22. 3. die Endabnahme der 1,7 Mrd. Zloty (406,67 Mio. Euro) teuren Investition. Den Bau führte ein Konsortium der polnischen Firma PBG, der italienischen Technip KTI und der kanadischen Thermo Design Engineering aus.
Seit Jahresbeginn seien im Probebetrieb bereits 60.000 t Erdöl und mehrere Millionen m3 Erdgas aus konventionellen Vorkommen gefördert worden, heißt es in der gemeinsamen Mitteilung von PGNiG und PBG. Die Anlage soll jährlich mindestens 300.000 t Erdöl fördern und damit die heimische Produktion um rund 60 % steigern. Außerdem wird mit einem Ertrag von 100 Mio. m3 Erdgas jährlich gerechnet.
Die Anlage entspreche dem weltweit aktuellen Stand der Umweltschutztechnologie, erklärte der Vize-Vorstandsvorsitzende von PGNiG, Slawomir Hinc. Dies gelte etwa für die Vorrichtung zur Rauchgasentschwefelung oder das Warnsystem für den Fall von undichten Leitungen. Das Vorkommen, das an der Grenze der Regierungsbezirke Wielkopolskie (Großpolen) und Lubuskie liegt, wird auf 7,25 Mio. t Öl geschätzt.
Das Staatliche Geologische Institut (PIG) geht von einem gesamten Ölvorkommen in Polen von 21,5 Mio. t aus. Die britische Unternehmensberatung Gaffney Cline legte vor drei Jahren allerdings eine wesentlich höhere Schätzung vor, die 68 Mio. t annahm. Die von Gaffney Cline benutzt Studie hält die Vorkommen im Karpatenvorland - entgegen den Angaben des PIG - für bei weitem noch nicht ausgebeutet. Die ausbeutbaren konventionellen Gasvorkommen in Polen betragen laut PGI insgesamt 140,6 Mrd. m3.
Im vergangenen Jahr förderte PGNiG nach eigenen Angaben 478.000 t Öl und 4,3 Mrd. m3 Gas. Während die Gasförderung in Polen heuer auf dem gleichen Niveau bleiben soll, rechnet das Unternehmen mit einer Fördermenge von 1,1 Mio. t Öl. Den Bedarf können die Vorkommen in Polen nur zu einem Teil decken. 2012 verbrauchte Polen nach Informationen der PGNiG knapp 15 Mrd. m3 Gas. Die polnischen Raffinerien verarbeiteten nach Angaben der Kammer für flüssige Brennstoffe 25 Mio. t Öl. (APA)