Erwartet wird eine Verbesserung der allgemeinen Baukonjunktur ebenso wie wirtschaftliche Schwierigkeiten bei weiteren Bauunternehmen
Noch im alten Jahr: Krampuspunsch der PKM Muldenzentrale - Kurt Stefan (Geschäftsführer PKM-Muldenzentrale GmbH), Zoran Prajo (Eigentümer und Geschäftsführer Prajo & Co) und Thomas Tychtl (Geschäftsführer Pannonia Kiesgewinnung GmbH, v. l.)
Foto:
Gabriela Gruber und Reinhard Höchtl (Porr Umwelttechnik), Karin Ziehaus (PKM) und PKM-Geschäftsführer Günter Mayer (v. l.)
Foto:
Michael Huppmann (Water & Waste, l.) und Hans-Georg Huber (Huber Muldenservice)
Foto:
Die Veranstaltung ist beliebt, weil sie die Gelegenheit bietet, in gelöster Stimmung Bilanz zu ziehen. Pannonia Kies gelang es z. B., 2012 mehr Quarzsand und Schotter als 2011 zu verkaufen. Preissteigerungen konnte der größte Rohstoffabbaubetrieb des Burgenlandes aber keine durchsetzen. Im Bild: Kurt Stefan und Thomas Tychtl
Foto:
Erst ab Mitte 2013 erwartet Pannonia-Kies-Geschäftsführer Thomas Tychtl eine Verbesserung der Baukonjunktur. Da sich bei einigen Baufirmen wirtschaftliche Schwierigkeiten abzeichnen, gilt bis dahin dem Risikomanagement sein besonderes Augenmerk
Foto:
Gastgeber PKM Muldenzentrale konnte sich 2012 ebenfalls gut behaupten. Um auch 2013 im Umfeld eines immer stärker werden Wettbewerbs performen zu können, stehen die Straffung von betrieblichen Abläufen und die Verbesserung der Baustellenlogistik auf der To-Do-Liste der Geschäftsführer Kurt Stefan und Günter Mayer
Foto:
Hans-Georg Huber (Huber Muldenservice), Matthias Reisner (Errichtungsgesellschaft Marchfeldkogel mbH) und Zivilingenieur Franz Poosch-Böckl
Foto:
Kurt Stefan (Geschäftsführer PKM-Muldenzentrale GmbH), Zoran Prajo (Eigentümer und Geschäftsführer Prajo & Co) und Thomas Tychtl (Geschäftsführer Pannonia Kiesgewinnung GmbH, v. l.)