Top-Aufstieg : Neuer Produktionsleiter für die Wienerberger Ziegelindustrie
Stefan Steinlechner hat die Leitung der Produktion innerhalb der Wienerberger Ziegelindustrie GmbH übernommen und verantwortet damit die Geschicke aller sieben Ziegelwerke der Österreich-Tochter innerhalb des Konzerns. Der bisher für die Produktion verantwortliche Franz Beham hat nach über 30 Jahren bei Wienerberger seine Pension angetreten.
Steinlechner, der bereits seit 2006 bei der Wienerberger Ziegelindustrie als Qualitäts- und Umweltbeauftragter tätig ist, bringt reichlich Industrie-Erfahrung für seine neue Aufgabe mit. Seine berufliche Karriere startete der in der NÖ-Gemeinde Maria Anzbach im westlichen Wienerwald Beheimatete 1989 in der Umweltabteilung der Firma Glanzstoff Austria in St. Pölten.
1994, gleichzeitig mit dem Start einer postgradualen Zusatzausbildung im Bereich Umweltmanagement, erfolgte der Wechsel an das Forschungsinstitut für Chemie und Umwelt – nunmehr Institut für Industrielle Ökologie – in St. Pölten, wo wissenschaftliche Arbeiten für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion im Mittelpunkt standen.
Steinlechners Vorgänger Franz Beham - ausgebildeter Maschinenbautechniker - trat 1980 bei Wienerberger in das damals zum Konzern gehörende Unternehmen Leca Baustoffe ein. 1987 erfolgte sein Umstieg zum Betriebsleiter des Ziegelwerkes Uttendorf (OÖ). Seit März 1999 war Beham für die Produktion aller Werke der Wienerberger Ziegelindustrie GmbH in Österreich verantwortlich. (pj)