Bauen mit Beton : Neue VÖB Richtlinie zur Montage von Fertigteiltreppen
Der Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) hat eine weitere Montageanleitung publiziert. Die neueste VÖB Richtlinie ist ein vollständiger und gut verständlicher Leitfaden für die Montage von Fertigteiltreppen. Sie steht ab sofort im Servicebereich (Download-Center) auf der VÖB-Website zum kostenlosen Download bereit.Professionelle TreppenmontageBetonfertigteile erobern immer weitere Baubereiche. Mit gutem Grund, denn sie garantieren eine umfassende Baubeschleunigung bei höchster Qualität. Das gilt besonders für vorgefertigte Treppen, die schnell montiert und danach sofort begehbar sind. Damit Sicherheit und qualitätsvolle Verarbeitung gewährleistet sind, muss aber eine Reihe von grundlegenden Faktoren berücksichtigt werden. Die neueste VÖB Richtlinie erklärt den Treppeneinbau Schritt für Schritt: Nach einer Auflistung aller notwendigen Voraussetzungen für die Montage, folgen Informationen zur Vorbereitung und dem Transport der Fertigteile. Detailreiche Hinweise werden auch hinsichtlich der Auflager gegeben und schließlich wird das Versetzen von geraden oder gewendelten Fertigteiltreppen eingehend dargestellt.Wissen für Praktiker„Mit der aktuellen Richtlinie steht Praktikern eine professionelle und einfach verständliche Anleitung für die Montage von Fertigteiltreppen zur Verfügung. Als Verband der Beton- und Fertigteilbranche betrachten wir es als eine unserer wichtigsten Aufgabe, Effizienz und hohe Qualität innerhalb der Betonfertigteilbranche sicherzustellen und da vor allem bei der Verarbeitung der Produkte. Davon profitieren Unternehmen wie Konsumenten gleichermaßen“, erklärt VÖB Geschäftsführer Gernot Brandweiner.Die achtseitige „VÖB Richtlinie Montageanleitung für Treppen“ wurde von den Mitgliedsbetrieben des Verbandes Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke erarbeitet und von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) geprüft. Die Broschüre steht ab sofort auf der VÖB Website zum Download bereit. Über den VÖBDer 1956 in Wien gegründete unabhängige Wirtschaftsverband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB), mit derzeit 70 Mitgliedsbetrieben, versteht sich als Interessensvertretung und als Wissens- und Informationsplattform für die gesamte Branche. (pm)