profi-book.at : Neue Plattform zur Vermittlung von Handwerkern
Die Internetplattform www.profi-book.at will ein Service bei der Auswahl eines qualifizierten Handwerkers bzw. Dienstleisters bieten."Profi-book.at bietet für den Auftraggeber und Auftragnehmer wesentliche Vorteile, ob Reparatur des Gartenzauns, Beratung und Umsetzung beim Bau eines Schwimmteiches oder um den Frühjahrsputz", so Georg Tanzer, Gründer und Geschäftsführer von profi-book.at. Hinweise des Anbieters für Auftraggeber"Kostenlose Ausschreibung von Aufträgen, Zusendung der Angebote von Professionisten mit Gewerbeschein, der Wahl der Auftragsvergabe nach qualitativen und kostentransparenten Kriterien, der Bewertungsmöglichkeit nach Auftragserfüllung, bis hin zur Branchenübersicht mit Suchfunktion."Hinweise des Anbieters für Handwerker "Bessere Auftragsauslastung, Folgeaufträge aufgrund des Bewertungssystems, ein fairer und freier Wettbewerb (kein Mitbieten von Pfuschern), Kostentransparenz, attraktive Angebote von Kooperationspartnern und die Möglichkeit einer monatlichen Prämierung eines Top-Professionisten auf der Startseite."Das Unternehmen profi-book.at kooperiert mit Partnern aus dem Banken-, Versicherungs - und Telekommunikationsbereich. Georg Tanzer ist bestrebt, diese Partnerschaften auf weitere Bereiche auszudehnen. Die Kosten der Nutzung und die Finanzierung Die Registrierung und Einstellung der Ausschreibung ist für den Auftraggeber kostenlos. Der Handwerker bzw. Dienstleister kann ebenfalls kostenlos seine Registrierung tätigen, die Applikationunterstützt somit auf beiden Seiten den gesamten Prozess der Auftragsvermittlung. Der Handwerker bzw. Dienstleister hat darüber hinaus noch die Möglichkeit, für einen monatlichen Betrag von Euro 16,- (exkl. Ust.) präsentationsfördernde Zusatzleistungen zu erhalten. Die Finanzierung von profibook.at erfolgt über die Vermittlungsprovision von Aufträgen (gestaffelt nach Auftragswert), weiters über die monatlichen freiwilligen Beiträge der Handwerker bzw. Dienstleister und Werbeeinnahmen über Bannerwerbung auf der Homepage.In der Startphase konzentriert sich die Ansprache auf Professionisten und Auftraggeber aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und die Steiermark, geplant ist aber ein österreichweiter Ausbau bis Ende des Jahres 2012. Schwerpunkt sind Großstädte und Ballungszentren sowie Siedlungsgebiete imNahbereich.EckdatenGründungsdatum:Entwicklung seit März 2011, Launch der Online-Plattform im April 2012Gesellschaftsform:GesmbH, Sitz in 2301 OberhausenFinanzierung:Provision bei Auftragsvergabe (Staffelung), freiwilliger monatlicher Beitrag des Handwerkers / Dienstleisters von Euro 16,- (exkl. Ust.), Werbeeinnahmen über BannerwerbungGeplantes Auftragsvolumen:Euro 250.000,- bis Ende 2012Anzahl Handwerker/Dienstleister:500 Handwerker/Dienstleister bis Ende 2012Kosten für den Auftraggeber:Registrierung und Auftrag einstellen ist kostenlos.Kosten für den Dienstleister:Registrierung und Eintrag ist kostenlos. Freiwilliger monatlicher Beitrag von Euro 16,- möglich. (pr/red)