• Strategie & Businessmodelle (mit der Empfehlung, sich die eigene Wertschöpfungstiefe genau anzusehen und auch Beteiligungen an Unternehmen mit neuen Technologien in Betracht zu ziehen),
• Technologische Erweiterungen (Schaffung von zentralen Technologieverantwortlichen und Stärkung von Forschung & Entwicklung),
• Partnerschaften (Forcierung strategischer Zusammenarbeitsmodelle mit zB Zulieferern, IT-Entwicklern, Subcontractors etc.),
• Personal- und Wissensmanagement (stärkere Einbeziehung der künftigen Führungskräfte in Bereichsaufbau etc.),
• Digitalisierung und Transparenz (Digitalisierung nicht nur der adminsitrativen, sondern auch er operativen Tätigkeiten auf möglichst hohem und einheitlichem Niveau),
• Operational Excellence (Optimierung der wertschöpfenden Tätigkeiten durch Stabsstellen und lean Management)