Zulieferer : Nach vier eigenen Standorten baut Isocell einen fünften

In den mittel- und westeuropäischen Märkten konnte der Salzburger Dämmstoffproduzent mit Sitz in Neumarkt am Wallersee laut eigenen Angaben kräftige Zuwächse verzeichnen, vor allem in Skandinavien. Der osteuropäische Markt hingegen sei von Stagnation gezeichnet gewesen, einzig Rumänien habe sich gut erholt, heißt es weiter. Isocell beschäftigt mittlerweile 85 Mitarbeiter im In- und Ausland, 59 davon in Neumarkt.Zuwachs soll heuer weiter gehen Für 2011 wird ein weiterer Zuwachs erwartet. "Wir werden expandieren", kündigte Gabriele Leibetseder, technische Leiterin bei Isocell, an. Am Heimmarkt Österreich geht Isocell von geringfügigen Zuwächsen aus. Das größte Wachstum wird in den Märkten Deutschland, Benelux und Skandinavien erwartet.Gemeinsam mit einem Partner vor Ort errichtet der Dämmstoffhersteller laut Bekunden im südfranzösischen Montpellier ein weiters Produktionswerk für Zellulose (Investitionsvolumen: ca. 1,8 Millionen Euro). Vier eigene Produktionsstandorte, der fünfte in Planung Neben Werken in Österreich, Belgien und Frankreich handele es sich um den mittlerweile vierten eigenen Produktionsstandort. Noch im Mai soll der Probebetrieb aufgenommen werden. Werk Nummer fünf befinde sich bereits in Planung. Nach Möglichkeit soll noch 2011 mit der Errichtung einer Anlage im Großraum Lübeck begonnen werden.Ausbaupläne auch in Salzburg Auch für den Firmensitz in Neumarkt würden für 2011 Ausbaupläne bestehen. Das bestehende Logistikzentrum soll aufgestockt werden, um Platz für 330 m2 Seminar- und Veranstaltungsräume zu bieten. (APA/pm)