Top-Aufstieg : Klaus Pally ist neuer Conject-Chef

Seit 5 Jahren ist die Conject AG als Anbieter von Softwarelösungen für das Immobilien- und Bauprojektmanagement am österreichischen Markt tätig. Auf Grund des starken Wachstums in Österreich wurde ein eigenes lokales Support- und Beratungsteam aufgebaut. Jetzt hat Klaus Pally die Leitung des Standortes Wien aufgebaut. Er ist seit 2011 für das Unternehmen tätig. Der Betriebswirt (mit Background im Bereich Projektmanagement-Software) ist für die privaten und öffentlichen key accounts verantwortlich. Unterstützt wird er dabei von Ullrich Arndt. Der erfahrene Bauingenieur kümmert sich als Senior Consultant um die Großprojekte in Wien. Zuletzt war er für Conject drei Jahre in Brasilien und hat vor Ort das Thyssen Krupp-Projekt federführend begleitet.

Innerhalb weniger Jahre hat Conject pm. als führende Projektplattform für Immobilien-projekte etabliert. Das System ist u .a. bereits in den Projekten Krankenhaus Wien-Nord, ERSTE-Campus Wien und der Post Unternehmenszentrale im Einsatz. „Mir fällt immer wieder positiv auf, dass gerade öffentliche Auftraggeber eine Vorreiterrolle beim Einsatz moderner Technologie einnehmen, auch immer mehr Ingenieurbüros verabschieden sich von selbstgebastelten Lösungen und setzen auf moderne Tools“, kommentiert Klaus Pally. „Die Zukunft in der Planung von Bauprojekten liegt sicher in der Prozessautomation. Durch den Einsatz einer Projektplattform wird der Verwaltungsaufwand für Großprojekte deutlich reduziert."

Die Zahl der laufenden Projekte in Österreich liegt bei etwa 200, es gibt rund 3000 User. Mit dem Kernprodukt pm. und der neuen webbasierten CAFM-Lösung conjectFM sieht Conject weiterhin Wachstumschancen in Österreich und vor allem in Osteuropa. Parallel zu den weiteren Expansionsbestrebungen werden die Bereiche Beratung und Support ausgebaut. (pj)