Lafarge Österreich : Johannes Horvath neuer Bausystemmanager bei Lafarge
Dipl.-Ing. Dr. Johannes Horvath verstärkt ab sofort das Team des Marktführers Lafarge Österreich. Der 43-jährige gebürtige Salzburger ist an der Technischen Universität Wien als Lektor, sowie an der Donau-Universität Krems als Dozent tätig, zuletzt war er Geschäftsführer der BPV GmbH, einer akkreditierten Prüf- und Inspektionsstelle. Der Bauingenieur, promovierte und gerichtlich zertifizierte Experte für Betontechnik hat über 65 wissenschaftliche Arbeiten zum Baustoff Beton publiziert und ist Mitglied in zahlreichen Normenausschüssen, sowie in der Forschungsgesellschaft Straße-Schiene-Verkehr (FSV), etc.Dipl.-Ing. Gernot Tritthart, Direktor Marketing & Innovation bei Lafarge, meint dazu: "Mit Johannes Horvath haben wir einen kongenialen Experten gefunden, der den Werkstoff Beton bestens kennt."
Werbekampagnen für BetonLafarge Österreich arbeitet seit vielen Jahren gemeinsam mit der Vereinigung der Österreichischen Zementwerke (VÖZ) sowie mit dem Betonmarketing Österreich an innovativen Beton-Kampagnen. Heizen und Kühlen mit Beton sowie Betonstraßen sind die Schwerpunktaktionen der letzten Jahre. Es gilt, die vielen Vorzüge des Baustoffs in das rechte Licht zu rücken, um den Betonmarkt wachsen zu lassen.Studie sieht Potentiale für mehr Beton in der WeltEine aktuelle Umfrage der GfK Austria zeigt, dass beim Hausbau Beton nach wie vor am häufigsten für Fundament und Keller genutzt werden. Nahezu alle Befragten hingegen nennen Beton als wichtigsten Baustoff für die Infrastruktur. Als positive Eigenschaften von Beton werden vor allem Stabilität, Beständigkeit (92 Prozent Zustimmung) sowie die vielseitigen und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten (72 Prozent Zustimmung) bewertet. "Erfreulich ist, dass rund drei Viertel der Befragten der Baustoff Beton als Energiespeicher zum Heizen und Kühlen geläufig ist. Das ist sicherlich auf die jüngste TV-Kampagne mit Testimonial Karl Merkatz zurückzuführen", so Gernot Tritthart. (ots/red)